Neue Feuerwache Römerstraße
Die für die Stadt im Brandschutzbedarfsplan genannten Schutzziele machen eine Verlagerung der städtischen Feuerwache von der Rheinstraße in das Zentrum der Stadt notwendig.
Insbesondere werden derzeit die notwendigen Eintreffzeiten nicht erreicht, wonach innerhalb von acht Minuten nach Auslösen des Alarms die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort sein müssen.
Das infrage kommende Grundstück auf einer Grünfläche in der Nähe der Kreuzung Römerstraße / Liblarer Straße, neben dem Johannisstift, wurde im Rahmen einer Machbarkeitsstudie insbesondere hinsichtlich der baulichen Organisation sowie den Themen Lärmschutz und Verkehr geprüft und als grundsätzlich geeignet befunden.
Die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans wurde daraufhin in der Sitzung des Rates der Stadt Brühl vom 14. Dezember 2015 beschlossen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter den nachstehenden Links.
Das Vorhabenblatt enthält eine ausführliche Projektbeschreibung, einschließlich Angaben zu Kosten und Zeitrahmen.
Alle Vorhabenblätter sind in der Vorhabenliste der Stadt Brühl zusammengefasst.
In dem "Beteiligungsprotokoll" finden Sie Informationen zu Art und Umfang der Beteiligung sowie zum Fortschritt des Beteiligungsverfahrens. Ferner informiert das Beteiligungsprotokoll laufend über anstehende Rats- oder Ausschusstermine.
Weitere Informationen finden Sie hier: