Gehen Sie mit durch Franz Schuberts einsame Winterlandschaft!
In Schuberts letztem großen Liederzyklus "Winterreise" geht es um einen von der Liebe enttäuschten Mann auf einer ziellosen Reise.
Ein Jahr vor seinem Tod, im Herbst 1827, hat Schubert diesen komponiert. Er besteht aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier nach Gedichten von Wilhelm Müller. In seinen Liedern erreichte Schubert völlige Gleichberechtigung zwischen Gesang und Instrument.
Bildprojektionen der Künstlerin Sabine Rolli fangen die Stimmung der einzelnen Lieder ein und werden begleitend zum musikalischen Vortrag auf eine Leinwand projiziert.
Zu Gast ist der Bariton Tobias Hänschke vom Opernchor des Theaters Regensburg, begleitet von Michael Hänschke, Leiter des Bereichs Klavier an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl.
Programmheft 2. Halbjahr 2019
Eintritt frei, Spenden erbeten
Info: Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, Liblarer Straße 12-14, 50321 Brühl, Telefon 02232 5080-10, kums@0502326481704e9e895a5631bc5a5516bruehl.de