Termin

30
Sep
AF_Katharina E. Kolvenbach © Privat

Kultur in Brühl: Katharina Kolvenbach & Nina Batram - Früher war mehr Verbrechen

Kategorien:
Film, Literatur, Vorträge
Datum:
30. Sep 2023
Zeit:
20 h
Ort:Uhlstraße 3, 50321 Brühl
Gebäude:
Kapitelsaal im historischen Rathaus

Ticketkauf Online: Perfide Mord-Komplotte, grausame Hexen-Verfolgung, blutige Dienst-mädchen-Morde – Erleben Sie im Rahmen des 23. LiteraturHerbst Rhein-Erft das erste True-Crime-Buch der Prähistorikerinnen mit spektakulären Fällen, besten Folgen aus dem Podcast & exklusiven historischen Kriminalfällen. Die Autorinnen berichten über deren Hintergründen, skizzieren mögliche Lösungen weit zurückliegender Cold Cases und die Relevanz der Fälle für die heutige Zeit - stets respektvoll, mit viel Empathie und Sachverstand - und immer auch mit einer Prise (Selbst-) Ironie.


Programmheft kultur in Brühl zum Download mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.

Der LiteraturHerbst Rhein-Erft wird gefördert von RheinEnergie und der
Kultur - und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln in Kooperation mit der Buchhandlung Karola Brockmann und der StadtBibliothek Brühl.

Die Veranstaltungsreihe Kultur in Brühl wird gefördert von der Kreissparkasse Köln und den Stadtwerken Brühl.

VVK: Online; Ticket- & Tourismus-Center brühl-info, Uhlstraße 1, 50321 Brühl, Telefon 02232 79-345

Info: Stadt Brühl, Kultur, Veranstaltungsmanagement, Janshof 5-7, 50321 Brühl



Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051