Ticketkauf Online: Mit Vicki Baum, Irmgard Keun, Gabriele Tergit und Klaus Mann flanieren die Literaturkritiker durch das Berlin der Weimarer Republik. Von Kurt Tucholsky lassen sich das Elend einer deutschen Speisekarte erklären und begeben sich auf eine Expedition durch die Gastroszene der Hauptstadt heute. Sie entdecken im „Nobelhardt & Schmutzig“, dass Essen und Trinken politisch ist, lösen das Rätsel der langen Schlangen vor Mustafas Gemüse-Döner und entdecken eine Bar, die die Zutaten für ihre Drinks in Berlin und dessen Umland selber sammelt: brutal lokal, brutal saisonal. Seien Sie gespannt auf kulinarisch-literarische Überraschungen.
Programmheft zum Download mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.
Die Veranstaltungsreihe Kultur in Brühl wird gefördert von der Kreissparkasse Köln.
VVK: Online; brühl-info, Uhlstraße 1, 50321 Brühl, Telefon 02232 79-345 + Buchhandlung Karola Brockmann, Uhlstraße 82
Info: Stadt Brühl, Kultur, Partnerschaften, Tourismus und Veranstaltungsmanagement, Janshof 5-7, 50321 Brühl