Entdecken Sie zahlreiche Freizeitangebote, die in der Brühler Natur erlebbar sind. Wander- und Fahrradangebote sowie ein Workshop für Kinder, Bogenschießen oder Stand-Up-Paddling laden zum Kennenlernen der Ville und Brühl ein. Programm-Flyer zum Download
Sa., 17.05.
10-14 h, Treff: Parkplatz Birkhof
Felix Herrmann, Naturpark Rheinland; Rainer Wirth, Eifelverein Ortsgruppe Brühl e.V.; Heinz-Peter Blumenthal, NABU
Themenwanderung/Rundwanderung auf dem Klüttenweg (ca 4 Std.)
Anmeldung bis 14.5.: anmeldung@f90dfaf720c44915b5629aebf2ebe045naturpark-rheinland.de, 02233 7100777
Ab 10:30 h, Treff: Kuckuckstor am Schloss Augustusburg
Eifelverein Ortsgruppe Brühl e. V., Johannes Selbach
Rundwanderung Augustusburg – Schallenburg – Falkenlust, Wanderung durch Schlosspark und Kulturlandschaft ((12 km/Dauer 4 Std.)
Anmeldung: Johannes Selbach, 02232 969420
14 h, Treff: Max Ernst-Brunnen am Rathaus, Uhlstraße 3
Susan Granrath, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) - Ortsgruppe Brühl
Die Seen in der Ville entdecken, (30 km/Dauer 3-4 Std.)
Info: Susan Granrath 02232 1507612, ohne Anmeldung
14-17 h, Treff: Max Ernst Museum Brühl des LVR / Fantasie Labor Max Ernst Museum Brühl des LVR
Kreativ-Workshop für Kinder: Der Natur auf der Spur
Anmeldung: Kulturinfo Rheinland, 02234 9921555 oder Online
14-15:30 h, Treff: Parkplatz Badorf Gesamtschule, Otto-Wels-Straße
NABU – Ortsgruppe Brühl: Was lebt in Brühler Bächen? (ca. 1 km, auch für Rollstuhlfahrende und Rollatoren)
Anmeldung: j234e3dadbeb346acbeb0d7f4dc8f9f5a.a234e3dadbeb346acbeb0d7f4dc8f9f5a.m234e3dadbeb346acbeb0d7f4dc8f9f5a.petran@c0b92488ce064bb2b02b2cb2b0874335t-online.de
Ab 12 h, Treff: DB Bahnhof Brühl, Endpunkt: Heider Bergsee
Sabine Hittmeyer-Witzke M. A., Stadtführerin: Genussradeln in Brühl – auf alten und neuen Wegen (ca. 15 km mit Steigungen/ca. 3 Std.)
Anmeldung: sabinee891b7bdbd61444b9ae8cb8d637c1134.hittmeyer-witzke@cf26757ae3d9417896568b70cefc032enetcologne.de
So., 18.05.
11-13:30 h,Treff- und Endpunkt: Parkplatz am Campingplatz Heider Bergsee, Willy-Brandt-Straße
sabinewandert Naturerlebnistouren in Eifel & Ville: Von der Grube zum Naturschatz (ca 5,4 km)
Anmeldung: kontakt@05ef53ca86ef4897b5424d04dda30a3esabinewandert.de
10-20h, Wasserskianlage am Bleibtreusee (Parkplatz P3) Wasserski Bleibtreusee GmbH & Co KG
Stand-Up-Paddling auf dem Bleibtreusee
SUP Entleihung 1 Std. kostenfrei, ohne Anmeldung
Ab 11 h,Treff: Parkplatz Wasserturm, Liblarer Straße
Eifelverein Ortsgruppe Brühl e. V. Wilfried Schultz-Rotter: 1. Brühler Bürgermeister-Wanderung (ca. 7 km/Dauer: ca. 2,5 Std.)
Anmeldung: Wilfried Schultz-Rotter, 02232 51367
11 h, Treff: Max Ernst-Brunnen vor Rathaus A, Uhlstraße 3
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) - Ortsgruppe Brühl, Heidi Commer
Stadt“erfahrung“ Brühl und seine Stadtteile (ca. 25 km/Dauer: ca. 3-4 Std.)
Info: Heidi Commer, 0177 3682878 ohne Anmeldung
13-16h, Kletterwald Schwindelfrei, Liblarer Straße 183
Bogenschießen im Kletterwald Schwindelfrei, kostenfrei
Anmeldung: klettern@e665334ec6f343f088d2975a6d0c24cdkletterwald-schwindelfrei.de
10-16 h, jeweils zur vollen Stunde von zwei Familien buchbar, Treff: Schnorrenbergparkplatz
Waldentdeckertour mit dem Eventrucksack (Kosten pro Ausleihe €39, Inhalt für 10 Teilnehmende)
Anmeldung: mail@eventrucksack.de mit Angabe der gewünschten Abholzeit des Eventrucksacks
Programm-Flyer Brühler NaturErlebnisse
Info: tourismus@c054fcf715cf4e478b06391d29c8b7afbruehl.de