Begleitend zu den jüdischen Kulturwochen in Brühl zeigt das Stadtarchiv Brühl gemeinsam mit der Katholischen Kirche in Brühl Informationstafeln zum Thema. Sie bilden das jüdische Leben in der Region Rhein-Erft-Rur über einen Zeitraum von 1700 Jahren ab und berichten über Toleranz, Integration, Assimilierung aber auch Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung. Weitere Aspekte sind unter anderem die Formen des Gedenkens an den Holocaust und der Aussöhnungsprozess nach dem Krieg. Entstanden sind die Tafeln als Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Archive in den Kreisen Rhein-Erft und Düren.
2021 Jüdisches Leben in Deutschland - mit Förderung: Rhein-Erft-Kreis
Info: Stadt Brühl, Stadtarchiv, Mühlenbach 65, 50321 Brühl, Telefon 02232 797131