Termin 04DezSchätze aus Brühler Kellern, Garagen, von Dachböden und alte FotosKategorien:AusstellungenDatum:04. Dez 2019Zeit:Mi/Sa 15-17 h, So 14-18 h, für Gruppen nach VereinbarungOrt:Kempishofstraße 15, 50321 BrühlGebäude:Museum für AlltagsgeschichteSie dürfen gespannt sein, was Peter Kelter, Frank Dolfen und Frank Emmel von „Altes Brühl“ für diese Sonderschau zusammengetragen haben.Eintritt: € 2,50/Kinder bis 12 Jahre freiKontakt: Museumsleitung Marie-Luise Sobzcak, Mobil: 0171 2072861, Telefon: 02232 45540, marie-luise61562bdb0af44cd4940551d1cf0e4dad.sobczak@ce03ffbbd53248749e084b5eb70af247netcologne.deInfo: Brühler Museumsgesellschaft, Kempishofstraße 15, 50321 Brühl, bruehlermuseumsinsel@3afcf48105d04ae88470f52611175b50freenet.deweitere Informationenzurück
04DezSchätze aus Brühler Kellern, Garagen, von Dachböden und alte FotosKategorien:AusstellungenDatum:04. Dez 2019Zeit:Mi/Sa 15-17 h, So 14-18 h, für Gruppen nach VereinbarungOrt:Kempishofstraße 15, 50321 BrühlGebäude:Museum für AlltagsgeschichteSie dürfen gespannt sein, was Peter Kelter, Frank Dolfen und Frank Emmel von „Altes Brühl“ für diese Sonderschau zusammengetragen haben.Eintritt: € 2,50/Kinder bis 12 Jahre freiKontakt: Museumsleitung Marie-Luise Sobzcak, Mobil: 0171 2072861, Telefon: 02232 45540, marie-luise61562bdb0af44cd4940551d1cf0e4dad.sobczak@ce03ffbbd53248749e084b5eb70af247netcologne.deInfo: Brühler Museumsgesellschaft, Kempishofstraße 15, 50321 Brühl, bruehlermuseumsinsel@3afcf48105d04ae88470f52611175b50freenet.deweitere Informationenzurück