Brühl auf eigene Faust entdecken
Gebäude erzählen Geschichte
Entscheiden Sie selbst, welche Gässchen und Winkel Sie ansteuern möchten. Die vom Lions-Club Brühl geförderten Hinweisschilder an den interessantesten Baudenkmälern der Stadt erzählen Ihnen, wo in Brühl bis 1802 Franziskanermönche beteten, welch kuriosen Werkstoff die Erbauer des Hauses „Zum Schwan“ verwendeten und wo der junge Mozart sein Haupt gebettet hat. Also seien Sie stets aufmerksam und machen Sie sich auf die Suche nach den Hinweisschildern an den Hausfassaden.
Google Maps
Eine Mühlentour zu Fuß durch Brühl
In Brühl klappern sie schon lange nicht mehr, und die rauschenden Bäche sind nur noch zum Teil sichtbar. Aber hier und da erinnern letzte Spuren an ihre Existenz. Es lohnt sich daher, entlang der Bachverläufe und der einstigen Mühlenstandorte auf die Suche zu gehen. Die ca. 12 km lange Rundtour beginnt und endet im Schlosspark.
Google Maps / Tracking Information
Eine rasante Inliner-Tour rund um Brühl
Die Brühler Schlösser, bedeutende Baudenkmäler, Haus Entenfang in Wesseling und die weiten, fruchtbaren Felder östlich von Brühl sind die Ziele dieser ca. 17 km langen Rundtour, die am Südfriedhof beginnt und endet. Bei der gesamten Strecke, die in beide Richtungen befahrbar ist, handelt es sich um asphaltierte und gut befahrbare Wege.
Google Maps / Tracking Information
PLANLOS.IN - Die Smartphone-Rätseltour
Sie sind komplett "planlos"? Gut so, denn dann sind Sie schon mittendrin im spannenden Brühl-Rätsel rund um ein verloren gegangenes wichtiges Dokument. Auf dem Smartphone einloggen und los geht es. Das Rätsel entstand in Zusammenarbeit mit dem jungen Startup-Unternehmen PLANLOS.IN. Buchung
Holt euch den ActionBound
Sie wissen nicht, was ein "ActionBound" ist? Die APP ist eine Multimedia-APP, mit der spielend leicht pädagogische Schnitzeljagden selbst entwickelt werden können. Schon jetzt finden Sie dort einige Brühl-Ralleys. Hier geht es zur App.
Max Ernst-Rundweg
Der Prototyp zum Max Ernst-Rundweg wurde erfolgreich vorgestellt: Freuen Sie sich auf ein besonderes interaktives Erlebnis, das die reale Umgebung mit der virtuellen Welt verbindet und Sie Wissenswertes über Max Ernst erfahren lässt. Das genaue Datum, wann die App zum Download bereitsteht, wird nach ihrer Fertigstellung hier mitgeteilt. Weitere Informationen
Brühler Kunst-Walk
In Kürze können Sie sich hier den Kunstwalk der Stadt Brühl herunterladen und selbst auf Entdeckungstour gehen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld - wir arbeiten daran!