Top-VeranstaltungenVera Deckers - Wenn die Narzissten wieder blühen fällt leider aus!05OktDonnerstag, 05. OktoberDie Veranstaltung ist abgesagt! Bereits gekaufte Karten werden erstattet mit dem Erstattungsformular.mehrStadt Brühl schreibt Kunstpreis ONLINE aus: Max Ernst-Stipendium 2024 (25.09.-23.10.)09OktMontag, 09. OktoberZur Förderung junger Kunstschaffender, die sich noch in der Kunstausbildung befinden schreibt die Stadt Brühl alljährlich das mit 10.000 Euro dotierte Max Ernst-Stipendium der Stadt Brühl aus. Bewerbende dürfen zum Zeitpunkt des 2. April 2024 das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Finanziert wird das Stipendium zu gleichen Teilen von der Stadt Brühl und der Max Ernst Gesellschaft e.V.. Die Online-Bewerbung ist vom 25. September bis zum 23. Oktober 2023 möglich.mehrKlangraum Klosterkirche - Franz Schubert: Winterreise22OktSonntag, 22. OktoberErleben Sie bei diesem Kooperationskonzert der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl mit der katholischen Kirchengemeinde Brühl einen besonderen Hörgenuss. Der geniale Liederzyklus „Winterreise“ op. 99 von Franz Schubert erklingt in einer außergewöhnlichen Besetzung. Susanne Siller, Dozentin an der Kunst- und Musikschule, hat das Werk für die Besetzung Gesang, Klarinette, Viola und Kontrabass uminstrumentiert.mehrKultur in Brühl: 2von3 und Band28OktSamstag, 28. OktoberTicketkauf Online: Nachdem die fünf Musiker im vergangenen Jahr ein extrem erfolgreiches Coronacomeback feierten - bei dem sie ihren neuen Bassisten vorstellten, darf das Publikum wieder mal ein abwechslungsreiches Programm aus Balladen und peppigen bis rockigen Stücken erwarten. Neben einigen bekannten Titeln werden neue Songs wie „Danke sagen“ und „Ein Teil von mir“ etc. uraufgeführt. Zudem haben die Musiker einige Songs vom ersten Album neu und spannend inszeniert. Eines ist gewiss, es wird garantiert wieder ein unterhaltsamer Abend, der dazu einlädt, den Alltag für ein paar Stunden auszublenden.mehrBrühl stands with Ukraine - Benefizkonzert: Dave Priest Band + ALLTAG28OktSamstag, 28. OktoberLassen Sie sich mitreißen, denn die Dave Priest Band spielt Rock-, Blues und Funkcover mit Herzblut. Die Band um den Altrocker Dave Priest tourt nur mit den besten Rock-Hymnen durch die Region. Die Band ALLTAG präsentiert Cover-Rock von Deep Purple bis Westernhagen oder Prince bis Stevie Wonder. Beide Bands sind ein Garant für gute Laune und unruhige Tanzbeine!Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten. Schirmherr von Brühl stands with Ukraine ist Bürgermeister Dieter Freytag.mehrKultur in Brühl: Inka Meyer - ZURÜCK IN DIE ZUGLUFT, Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins29OktSonntag, 29. OktoberTicketkauf Online: Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Jüngst fiel der Kabarettistin eine alte ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und der Arzt rät ihr noch, sie solle sich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Bleibt nur eins: die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! Das Programm von Inka Meyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Die Tochter eines friesischen Orientexperten gilt im Kabarett als die Fährtenleserin im Dickicht der Moderne.mehralle Veranstaltungen
Vera Deckers - Wenn die Narzissten wieder blühen fällt leider aus!05OktDonnerstag, 05. OktoberDie Veranstaltung ist abgesagt! Bereits gekaufte Karten werden erstattet mit dem Erstattungsformular.mehr
Stadt Brühl schreibt Kunstpreis ONLINE aus: Max Ernst-Stipendium 2024 (25.09.-23.10.)09OktMontag, 09. OktoberZur Förderung junger Kunstschaffender, die sich noch in der Kunstausbildung befinden schreibt die Stadt Brühl alljährlich das mit 10.000 Euro dotierte Max Ernst-Stipendium der Stadt Brühl aus. Bewerbende dürfen zum Zeitpunkt des 2. April 2024 das 36. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Finanziert wird das Stipendium zu gleichen Teilen von der Stadt Brühl und der Max Ernst Gesellschaft e.V.. Die Online-Bewerbung ist vom 25. September bis zum 23. Oktober 2023 möglich.mehr
Klangraum Klosterkirche - Franz Schubert: Winterreise22OktSonntag, 22. OktoberErleben Sie bei diesem Kooperationskonzert der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl mit der katholischen Kirchengemeinde Brühl einen besonderen Hörgenuss. Der geniale Liederzyklus „Winterreise“ op. 99 von Franz Schubert erklingt in einer außergewöhnlichen Besetzung. Susanne Siller, Dozentin an der Kunst- und Musikschule, hat das Werk für die Besetzung Gesang, Klarinette, Viola und Kontrabass uminstrumentiert.mehr
Kultur in Brühl: 2von3 und Band28OktSamstag, 28. OktoberTicketkauf Online: Nachdem die fünf Musiker im vergangenen Jahr ein extrem erfolgreiches Coronacomeback feierten - bei dem sie ihren neuen Bassisten vorstellten, darf das Publikum wieder mal ein abwechslungsreiches Programm aus Balladen und peppigen bis rockigen Stücken erwarten. Neben einigen bekannten Titeln werden neue Songs wie „Danke sagen“ und „Ein Teil von mir“ etc. uraufgeführt. Zudem haben die Musiker einige Songs vom ersten Album neu und spannend inszeniert. Eines ist gewiss, es wird garantiert wieder ein unterhaltsamer Abend, der dazu einlädt, den Alltag für ein paar Stunden auszublenden.mehr
Brühl stands with Ukraine - Benefizkonzert: Dave Priest Band + ALLTAG28OktSamstag, 28. OktoberLassen Sie sich mitreißen, denn die Dave Priest Band spielt Rock-, Blues und Funkcover mit Herzblut. Die Band um den Altrocker Dave Priest tourt nur mit den besten Rock-Hymnen durch die Region. Die Band ALLTAG präsentiert Cover-Rock von Deep Purple bis Westernhagen oder Prince bis Stevie Wonder. Beide Bands sind ein Garant für gute Laune und unruhige Tanzbeine!Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten. Schirmherr von Brühl stands with Ukraine ist Bürgermeister Dieter Freytag.mehr
Kultur in Brühl: Inka Meyer - ZURÜCK IN DIE ZUGLUFT, Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins29OktSonntag, 29. OktoberTicketkauf Online: Was ist passiert? Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Jüngst fiel der Kabarettistin eine alte ToDo-Liste von 2015 in die Hände. Und siehe da, alles noch brandaktuell! Und der Arzt rät ihr noch, sie solle sich mehr bewegen. Wieso? Ich laufe dreimal täglich Amok. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Bleibt nur eins: die Flucht. Doch wohin? Auf vegane Pilgerfahrt nach Sankt Augustin auf dem Kompostweg? Nein. Ins Theater! Das Programm von Inka Meyer ist eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Die Tochter eines friesischen Orientexperten gilt im Kabarett als die Fährtenleserin im Dickicht der Moderne.mehr