Top-VeranstaltungenMuseum für Alltagsgeschichte: Reiseandenken - Erinnerung in Dingen01AprSamstag, 01. AprilEröffnung der Sonderausstellung mit Andenken an die Urlaubszeit - eine der schönsten Zeiten eines Jahres. Gezeigt werden Gegenstände, die die Erinnerung an die Reisen wach halten - Mitbringsel von nah bis fern und vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Überall gibt es Souvenirs, aber oft sind es nur Postkarten, die man mitnimmt oder sie verschickt um zu zeigen, schau wo wir gerade sind.mehrFotowettbewerb Brühl im Wandel: Motto Brühler Vielfalt (1.-30.4.)01AprSamstag, 01. AprilDer 2022 erstmalig durchgeführte Fotowettbewerb wird jährlich unter einem Motto ausgeschrieben. Unter dem Motto „Brühler Vielfalt“ sind Interessierte eingeladen, sich mit drei ihrer in den letzten 12 Monaten aufgenommenen Fotos aus Brühl zu bewerben. Eine Teilnahme ist über das Online Portal pollunit unter Anerkennung der Wettbewerbs-Ausschreibung möglich. Über das Portal kann die Öffentlichkeit vom 1. bis 15. Mai die Einreichungen mit Punkten bewerten. Gleichberechtigt wird eine Brühl-bezogene Jury zur Hälfte abstimmen. Die drei Erstplatzierten erhalten einen Preis in Form von WEPAG Gutscheinen in Höhe von 500,00 Euro, 200,00 Euro und 100,00 Euro. Darüber hinaus werden die 10 erfolgreichsten Fotos in einer zweiwöchigen Ausstellung gezeigt.mehrKein Platz für Ausgrenzung! (20.04.-25.05.)20AprDonnerstag, 20. AprilEröffnung der Ausstellung mit Werken aus dem Fotografie-Projekt von Matthias Jung und Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule der Stadt Brühl mit Förderung des Ministeriums für Kultur undWissenschaft des Landes NRW. Details zur Ausstellung entnehmen Sie bitte der Internetseite.mehrKultur in Brühl: Frank Fischer - Meschugge21AprFreitag, 21. AprilTicketkauf Online: Wer oder was ist meschugge (verrückt)? Schalten Sie die Nachrichten ein! Egal ob Trump, Putin oder die Frau an der Kasse, im Zug, Café oder in der Fußgängerzone - ständig fühlt man sich von Menschen umgeben, in deren Kopf nicht alles ganz rund läuft. Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann. Stellt sich abschließend die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?mehrFrühjahrsputz - Brühl räumt auf!22AprSamstag, 22. AprilIn diesem Jahr findet der beliebte Aktionstag im Rahmen der europaweiten Aktion „Let´s clean up EUROPE“ zum 5. Mal statt. Machen Sie mit, alleine oder zusammen mit anderen – jeder ist willkommen!mehrMobiles Brühl (28.-30.4.)28AprFreitag, 28. AprilTraditionell präsentieren die Brühler Automobil- und Fahrradhändfirmen ihr leistungsstarkes Angebot. Umfassende Beratung und Information ist garantiert und gehört zur unverzichtbaren Serviceleistung der Unternehmenden.mehralle Veranstaltungen
Museum für Alltagsgeschichte: Reiseandenken - Erinnerung in Dingen01AprSamstag, 01. AprilEröffnung der Sonderausstellung mit Andenken an die Urlaubszeit - eine der schönsten Zeiten eines Jahres. Gezeigt werden Gegenstände, die die Erinnerung an die Reisen wach halten - Mitbringsel von nah bis fern und vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Überall gibt es Souvenirs, aber oft sind es nur Postkarten, die man mitnimmt oder sie verschickt um zu zeigen, schau wo wir gerade sind.mehr
Fotowettbewerb Brühl im Wandel: Motto Brühler Vielfalt (1.-30.4.)01AprSamstag, 01. AprilDer 2022 erstmalig durchgeführte Fotowettbewerb wird jährlich unter einem Motto ausgeschrieben. Unter dem Motto „Brühler Vielfalt“ sind Interessierte eingeladen, sich mit drei ihrer in den letzten 12 Monaten aufgenommenen Fotos aus Brühl zu bewerben. Eine Teilnahme ist über das Online Portal pollunit unter Anerkennung der Wettbewerbs-Ausschreibung möglich. Über das Portal kann die Öffentlichkeit vom 1. bis 15. Mai die Einreichungen mit Punkten bewerten. Gleichberechtigt wird eine Brühl-bezogene Jury zur Hälfte abstimmen. Die drei Erstplatzierten erhalten einen Preis in Form von WEPAG Gutscheinen in Höhe von 500,00 Euro, 200,00 Euro und 100,00 Euro. Darüber hinaus werden die 10 erfolgreichsten Fotos in einer zweiwöchigen Ausstellung gezeigt.mehr
Kein Platz für Ausgrenzung! (20.04.-25.05.)20AprDonnerstag, 20. AprilEröffnung der Ausstellung mit Werken aus dem Fotografie-Projekt von Matthias Jung und Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule der Stadt Brühl mit Förderung des Ministeriums für Kultur undWissenschaft des Landes NRW. Details zur Ausstellung entnehmen Sie bitte der Internetseite.mehr
Kultur in Brühl: Frank Fischer - Meschugge21AprFreitag, 21. AprilTicketkauf Online: Wer oder was ist meschugge (verrückt)? Schalten Sie die Nachrichten ein! Egal ob Trump, Putin oder die Frau an der Kasse, im Zug, Café oder in der Fußgängerzone - ständig fühlt man sich von Menschen umgeben, in deren Kopf nicht alles ganz rund läuft. Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann. Stellt sich abschließend die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?mehr
Frühjahrsputz - Brühl räumt auf!22AprSamstag, 22. AprilIn diesem Jahr findet der beliebte Aktionstag im Rahmen der europaweiten Aktion „Let´s clean up EUROPE“ zum 5. Mal statt. Machen Sie mit, alleine oder zusammen mit anderen – jeder ist willkommen!mehr
Mobiles Brühl (28.-30.4.)28AprFreitag, 28. AprilTraditionell präsentieren die Brühler Automobil- und Fahrradhändfirmen ihr leistungsstarkes Angebot. Umfassende Beratung und Information ist garantiert und gehört zur unverzichtbaren Serviceleistung der Unternehmenden.mehr