Top-VeranstaltungenHallenfußball-Stadtmeisterschaft 202305FebSonntag, 05. FebruarIn dem Turnier der HIERO Brühl App in Kooperation mit der Stadt Brühl messen sich die Brühler Fußballvereine. Wer wird wohl Brühls beste Hallenfußballmannschaft? Seien Sie dabei und feuern Sie Ihren Favoriten an. Das Finalspiel beginnt um 16 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Schirmherr der Veranstaltungsreihe „Brühl stands with Ukraine“ ist Bürgermeister Dieter Freytag.mehrJazz-Jam-Session08FebMittwoch, 08. FebruarDie beliebte Veranstaltung der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl für Schülerinnen und Schüler, Amateure und Zuhörende unter der Leitung von Matthias Petzold startetins neue Jahr. Nach dem Programm einer Jazzcombo der Kunst- und Musikschule „Blechlawine“ oder „Jazz Aliens“, sind im „Open Stage“ alle Musikerinnen und Musiker herzlich eingeladen, mitzuspielen.mehrKultur in Brühl: Fatih Çevikkollu - Zoom10FebFreitag, 10. FebruarTicketkauf Online: Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Der Traum von einer besseren Welt stand im Raum – von einer Welt, die sich darauf besinnt langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 Euro. Seien Sie gespannt auf die Geschichte einer Gesellschaft die von einem Hochhaus springt mit den Worten: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“ Sie ist ein analoges Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: Es wärmt, unterhält und bringt Sie zum Lachen.mehrVERSCHOBEN AUF: 03.03. - Jean-Philippe Kindler - Deutschland umtopfen03MärzFreitag, 03. MärzTicketkauf Online: Die ursprünglich für den 28. Januar geplante Veranstaltung ist verschoben worden auf den 3. März. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Können Sie den Termin nicht wahrnehmen ist eine Ticket-Rückerstattung mit Formular möglich.Seien Sie ehrlich: Die Zeit der Blüte ist vorbei, Deutschland hat Staunässe. Deswegen wird der deutschsprachige Meister im Poetry Slam 2018 das tun, was schon lange überfällig ist: Deutschland umtopfen! Humorvoll, präzise und ungemein berührend stellt der mit dem Prix Pantheon, der St. Ingberter Pfanne und dem Rostocker Koggenzieher ausgezeichnete Satiriker das Politische dar.mehrAusbildung gesucht? Q&A mit Mitarbeitenden von Brühl-Tourismus04MärzSamstag, 04. MärzNoch bis zum 31. März 2023 sind Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit bei der Stadt Brühl mit Ausbildungsstart August 2023 möglich. Interessierte und/oder Unentschlossene sind eingeladen zu Q&A via Videokonferenz mit Mitarbeitenden der städtischen Tourismusförderung. Die Abkürzung Q&A steht für „Questions and Answers“ (deutsch: Fragen und Antworten). Hier können die Teilnehmenden individuelle Fragen an die Vortragenden stellen. Anmeldung erforderlich: bis 23.02., praktikumtourismus@1de7a5d7f2d44e8b97dce41d782795b5bruehl.de (Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail).mehrKultur in Brühl: Denis Scheck & Anne-Dore Krohn - Hungrig auf Berlin05MärzSonntag, 05. MärzTicketkauf Online: Mit Vicki Baum, Irmgard Keun, Gabriele Tergit und Klaus Mann flanieren die Literaturkritiker durch das Berlin der Weimarer Republik. Von Kurt Tucholsky lassen sich das Elend einer deutschen Speisekarte erklären und begeben sich auf eine Expedition durch die Gastroszene der Hauptstadt heute. Sie entdecken im „Nobelhardt & Schmutzig“, dass Essen und Trinken politisch ist, lösen das Rätsel der langen Schlangen vor Mustafas Gemüse-Döner und entdecken eine Bar, die die Zutaten für ihre Drinks in Berlin und dessen Umland selber sammelt: brutal lokal, brutal saisonal. Seien Sie gespannt auf kulinarisch-literarische Überraschungen.mehralle Veranstaltungen
Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 202305FebSonntag, 05. FebruarIn dem Turnier der HIERO Brühl App in Kooperation mit der Stadt Brühl messen sich die Brühler Fußballvereine. Wer wird wohl Brühls beste Hallenfußballmannschaft? Seien Sie dabei und feuern Sie Ihren Favoriten an. Das Finalspiel beginnt um 16 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Schirmherr der Veranstaltungsreihe „Brühl stands with Ukraine“ ist Bürgermeister Dieter Freytag.mehr
Jazz-Jam-Session08FebMittwoch, 08. FebruarDie beliebte Veranstaltung der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl für Schülerinnen und Schüler, Amateure und Zuhörende unter der Leitung von Matthias Petzold startetins neue Jahr. Nach dem Programm einer Jazzcombo der Kunst- und Musikschule „Blechlawine“ oder „Jazz Aliens“, sind im „Open Stage“ alle Musikerinnen und Musiker herzlich eingeladen, mitzuspielen.mehr
Kultur in Brühl: Fatih Çevikkollu - Zoom10FebFreitag, 10. FebruarTicketkauf Online: Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Der Traum von einer besseren Welt stand im Raum – von einer Welt, die sich darauf besinnt langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 Euro. Seien Sie gespannt auf die Geschichte einer Gesellschaft die von einem Hochhaus springt mit den Worten: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“ Sie ist ein analoges Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: Es wärmt, unterhält und bringt Sie zum Lachen.mehr
VERSCHOBEN AUF: 03.03. - Jean-Philippe Kindler - Deutschland umtopfen03MärzFreitag, 03. MärzTicketkauf Online: Die ursprünglich für den 28. Januar geplante Veranstaltung ist verschoben worden auf den 3. März. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Können Sie den Termin nicht wahrnehmen ist eine Ticket-Rückerstattung mit Formular möglich.Seien Sie ehrlich: Die Zeit der Blüte ist vorbei, Deutschland hat Staunässe. Deswegen wird der deutschsprachige Meister im Poetry Slam 2018 das tun, was schon lange überfällig ist: Deutschland umtopfen! Humorvoll, präzise und ungemein berührend stellt der mit dem Prix Pantheon, der St. Ingberter Pfanne und dem Rostocker Koggenzieher ausgezeichnete Satiriker das Politische dar.mehr
Ausbildung gesucht? Q&A mit Mitarbeitenden von Brühl-Tourismus04MärzSamstag, 04. MärzNoch bis zum 31. März 2023 sind Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit bei der Stadt Brühl mit Ausbildungsstart August 2023 möglich. Interessierte und/oder Unentschlossene sind eingeladen zu Q&A via Videokonferenz mit Mitarbeitenden der städtischen Tourismusförderung. Die Abkürzung Q&A steht für „Questions and Answers“ (deutsch: Fragen und Antworten). Hier können die Teilnehmenden individuelle Fragen an die Vortragenden stellen. Anmeldung erforderlich: bis 23.02., praktikumtourismus@1de7a5d7f2d44e8b97dce41d782795b5bruehl.de (Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail).mehr
Kultur in Brühl: Denis Scheck & Anne-Dore Krohn - Hungrig auf Berlin05MärzSonntag, 05. MärzTicketkauf Online: Mit Vicki Baum, Irmgard Keun, Gabriele Tergit und Klaus Mann flanieren die Literaturkritiker durch das Berlin der Weimarer Republik. Von Kurt Tucholsky lassen sich das Elend einer deutschen Speisekarte erklären und begeben sich auf eine Expedition durch die Gastroszene der Hauptstadt heute. Sie entdecken im „Nobelhardt & Schmutzig“, dass Essen und Trinken politisch ist, lösen das Rätsel der langen Schlangen vor Mustafas Gemüse-Döner und entdecken eine Bar, die die Zutaten für ihre Drinks in Berlin und dessen Umland selber sammelt: brutal lokal, brutal saisonal. Seien Sie gespannt auf kulinarisch-literarische Überraschungen.mehr