Streetart-Workshop Kulturrucksack 2025 _Copyright KuMs
Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Sommerferien

Schöne Ferien!

Das KuMs-Team wünscht allen Lernenden, Eltern und Lehrkräften eine schöne Sommerzeit, erholsame Ferien und viel Zeit für Kunst und Musik!
KuMs ist Refill-Station_Copyright KuMs

Kostenloses Trinkwasser? Die KuMs ist Refill-Station!

Habt ihr schon diesen Aufkleber am Haupteingang der KuMs bemerkt? Gerade an heißen Sommertagen ist es wichtig, viel zu trinken. Auch die KuMs ist – neben einigen weiteren Brühler Einrichtungen und Geschäften – eine Refill-Station. Während der Öffnungszeiten könnt ihr hier kostenlos eure Flaschen mit frischem Trinkwasser auffüllen. 
Frauenfigur aus Stein

Ab 5. September: Kreativkurs "Formen weiblicher Schöpfungskraft"

Für Interessierte auch ohne Vorkenntnisse ist dieser neue Kurs unter der Leitung von Eva Schneider: An zehn Terminen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Werkstoff Ton und formen daraus individuelle Frauenfiguren. Anmeldungen sind möglich bis zum 23. August. 
31. August 2025 Tag der Brühler Vielfalt

Tag der Brühler Vielfalt am 31. August - die KuMs ist dabei!

Vielfalt feiern und Gemeinschaft stärken – am 31. August wird es in der Brühler City wieder bunt und fröhlich! Die KuMs ist natürlich mit dabei mit einem Kunstangebot, einer Percussion-Aktion zum Mitmachen und musikalischen Beiträgen. Wir sehen uns auf dem Stadtfest!   
Elementare Musikpädagogik an der KuMs

Musik machen und erleben von Beginn an – unsere Kurse für die Jüngsten 

Vom Baby- bis ins Vorschulalter bietet die KuMs verschiedene Kurse an, die Kindern altersgerecht, auf spielerische Weise und ganz ohne Leistungsdruck die Welt der Musik eröffnen und sie auf vielfältige Weise in ihrer Entwicklung fördern. Lernen Sie unsere Angebote kennen!

Archivbild Projekte für junge Geflüchtete_Copyright KuMs

Ab 14. Juli: Neue kostenfreie Sommerferien-Projekte (nicht nur) für junge Geflüchtete

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Einwanderungsgeschichte können  in vier spannenden Kunstprojekten in Vochem und in Brühl-Ost kreativ werden und sich mit ihrer Lebenswelt auseinandersetzen. Mehr Infos gibt es hier.
Fördervereine

KuMs fördern – Kinder stärken

Auch Kinder mit schwierigerem finanziellen Hintergrund haben ein Anrecht auf eine künstlerische und musikalische Ausbildung. Dabei unterstützen uns unter anderem Förderkreis und -verein. Jetzt Mitglied werden!

Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl

Liblarer Str. 12 - 14

50321 Brühl

Telefon:02232 508010

und 02232 508016

Fax:(02232) 5080-20

E-mail:kums@bruehl.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Montag bis Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr