Neue Konzertreihe im Haus Wetterstein mit Lehrkräften der Kunst- und Musikschule Brühl
Wer Klaviermusik liebt, sollte sich den 20. September vormerken: An diesem Tag startet unter dem Titel „WetterSteinway“ eine neue Konzertreihe in der Brühler Seniorenresidenz Haus Wetterstein (Kölnstr. 74). An insgesamt vier Terminen nehmen Lehrkräfte der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl (KuMs) das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Klaviermusik vom Barock bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Aus einer gemeinsamen Idee von Michael Penning, dem Geschäftsführer der Seniorenresidenz, und Michael Hänschke, Fachleiter für Klavier an der KuMs, wurde so eine Konzertreihe, die das faszinierende Repertoire dieses vielseitigen Instruments ins Zentrum rückt.
Zum Auftakt am Samstag, 20. September, um 16 Uhr lässt Natalia Spehl im Festsaal der Seniorenresidenz barocke Werke auf dem Cembalo erklingen. Unterstützt wird sie von Alina Loewenich, Blockflöte, und Pei-Hsuan Yu, Violoncello.
Für externe Gäste steht, so wie auch bei den weiteren Konzerten, eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Eine vorherige Anmeldung im Sekretariat der Kunst- und Musikschule ist erforderlich unter Tel: 02232 508010 oder per Mail an kums@b8e7dfb3e8fa402a9c1504db4c7113f7bruehl.de.
Die weiteren Termine:
10.10., 17 Uhr: Togrul Hüseynli spielt Sonaten der Wiener Klassik und der Romantik.
25.10., 16 Uhr: Antonis Selemidis präsentiert Klaviermusik der Romantik.
7.11., 17 Uhr: Stergios Koutsonis interpretiert Klaviermusik der Spätromantik und des frühen 20. Jahrhunderts.
zurück