Bürgermeister Dieter Freytag erhält Medaille anlässlich des 299. Gedenktages Maria Theresias

An einem zum Dreieck gefalteten Ordensband, gespalten in den Farben Gelb und Schwarz, so wie es gebräuchlich für die k. u. k. Monarchie war, wurde Bürgermeister Dieter Freytag eine Medaille überreicht, deren Hintergrund bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückreicht und mit der Abbildung der deutsch-römischen Kaiserin Maria Theresia, die Landesmutter Österreichs, versehen ist.
Die Erinnerungsmedaille, die Erzherzogin Herta Margarete von Habsburg-Lothringen, Präsidentin der Initiative „Flame of Peace“, und ihr Gatte Sandor von Habsburg-Lothringen, anlässlich des Festes zum 299. Gedenktages der Landesmutter von Österreich und deutsch-römischen Kaiserin von Habsburg-Lothringen, in geringer Stückzahl prägen ließen, wurde Bürgermeister Dieter Freytag feierlich in kleiner Runde von Dr. h. c. Hans J. Rothkamp, für das völkerverbindende Handeln der Stadt Brühl und die Arbeit mit den Brühler Partner- und Freundschaftsstädten überreicht.
Bürgermeister Dieter Freytag, der bereits im vergangenen Jahr von der Initiative „Flame of Peace“ mit der Medaille der völkerverbindenden Freundschaft ausgezeichnet wurde, zeigte sich hoch erfreut.
„Ich bin sehr stolz, über diese erneute Auszeichnung. Die Partner- und Freundschaftsstädte unserer Stadt liegen mir sehr am Herzen. Erst kürzlich waren die Freunde unserer Partnerstadt Royal Leamington Spa in Brühl zu Besuch. Diese gelebte Freundschaft besteht inzwischen seit 1973 und wird in Zeiten des nahendem „Brexits“ und den Fragen rund um die Zugehörigkeit zur EU wichtiger denn je.“
Auch Dr. h. c. Hans J. Rothkamp, dem von Erzherzogin Herta Margarete von Habsburg-Lothringen und Erzherzog Sandor von Habsburg-Lothringen ein Vorschlagerecht eingeräumt wurde, mit dem er sich für die Verleihung der Medaille samt Urkunde an Bürgermeister Dieter Freytag eingesetzt hatte, freute sich und zog die Verbindung von Kaiserin Maria Theresia und dem jetzigen Hause Habsburg-Lothringen zu Brühl. War es doch einst so, dass der jüngste Sohn der Kaiserin Maria Theresia, Erzherzog Maximilian Franz von Österreich, der letzte Kurfürst von Köln und Schlossherr von Schloss Augustusburg war und somit ein Vorfahre von Erzherzog Sandor von Habsburg-Lothringen.
zurück