Top-Veranstaltungen 2. Brühler CSD30AugSamstag, 30. AugustBereits zum 2. Mal lädt der Verein „PRIDE Brühl“ zu einem Aktionstag zum Christopher Street Day ein. Ein buntes Bühneprogramm mit Drag-Artists und Bands wird präsentiert, eine Podiumsdiskussion ist geplant (13:30 h). An Ständen informieren Vereine über ihre Arbeit und bieten Aktionen an. Ab 14 Uhr startet die CSD Demo am Balthasar-Neumann-Platz und zieht durch die Innenstadt.mehrStadtfest: Tag der Brühler Vielfalt31AugSonntag, 31. AugustBrühl, eine Stadt voller lebendiger Vereinsarbeit, Bürgerbeteiligung sowie Kunst- und Kulturarbeit lädt mit dem Tag der Brühler Vielfalt alle Brühlerinnen und Brühler dazu ein, die bunte Vielfalt gemeinsam zu feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft beizutragen. An Aktionsständen haben Sie die Möglichkeit zum direkten Dialog mit den Ausstellenden. Nutzen Sie die Mitmachangebote und sehen Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Erkunden Sie den Kinder- und Familienbereich und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.mehrKultur in Brühl: Gerd Köster - Zwischen Fäden und Figuren – Vom Zauber des Marionettenspiels04SepDonnerstag, 04. SeptemberVVK online: Lassen Sie sich von Gerd Köster entführen in die faszinierende Welt des Puppenspiels. Eröffnet wird der Abend mit Heinrich von Kleists Essay „Über das Marionettentheater“. Die Reise führt weiter mit Theodor Storms Erzählung „Pole Poppenspäler“ und endet mit Otto Julius Bierbaums „Bierbaums Zipfel Kerns Abenteuer“ – ein literarisches Kleinod voller Fantasie.mehrInterventionen in der Dauerausstellung von Marion Verboom und Christoph Westermeier (04.09.25-05.07.26)04SepDonnerstag, 04. SeptemberDie französische Künstlerin Marion Verboom zeigt eigens für das Max Ernst Museum geschaffene Skulpturen, in denen sie mit traditioneller Vorstellung von Skulptur und Materialität bricht. Ihre surrealistischen Objekte erinnern an die Assemblagen von Max Ernst. Der in Düsseldorf lebende Künstler Christoph Westermeier stellt in einer Fotocollage seine künstlerische Forschung zu Max Ernst, Surrealismus und Kolonialismus vor. Begleitend dazu wird er am Samstag, 6.9.2025 eine Lecture Performance geben.mehr20 Jahre Max Ernst Museum Brühl des LVR: Eröffnung und Museumsfest (04.-07.09.)04SepDonnerstag, 04. SeptemberZum runden Geburtstag wird ein rauschendes Museumsfest voller Kunst, Erinnerungen und Ideen für die Zukunft gefeiert. Zu einem facettenreichen Programm sind Sie eingeladen, alle Bereiche des Museums kennenzulernen und aktiv mitzumachen.mehrKultur in Brühl: Frank Goosen - Heimat, Fußball, Rockmusik – Ein bisschen was vom Besten12SepFreitag, 12. SeptemberVVK online: Pointensicheres Kabarett aus dem Ruhrgebiet! Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie und alkoholischen Getränken – das sind die Themenfelder, auf denen sich Frank Goosen bewegt. Es wird lustig und es wird komisch!mehralle Veranstaltungen
2. Brühler CSD30AugSamstag, 30. AugustBereits zum 2. Mal lädt der Verein „PRIDE Brühl“ zu einem Aktionstag zum Christopher Street Day ein. Ein buntes Bühneprogramm mit Drag-Artists und Bands wird präsentiert, eine Podiumsdiskussion ist geplant (13:30 h). An Ständen informieren Vereine über ihre Arbeit und bieten Aktionen an. Ab 14 Uhr startet die CSD Demo am Balthasar-Neumann-Platz und zieht durch die Innenstadt.mehr
Stadtfest: Tag der Brühler Vielfalt31AugSonntag, 31. AugustBrühl, eine Stadt voller lebendiger Vereinsarbeit, Bürgerbeteiligung sowie Kunst- und Kulturarbeit lädt mit dem Tag der Brühler Vielfalt alle Brühlerinnen und Brühler dazu ein, die bunte Vielfalt gemeinsam zu feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft beizutragen. An Aktionsständen haben Sie die Möglichkeit zum direkten Dialog mit den Ausstellenden. Nutzen Sie die Mitmachangebote und sehen Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Erkunden Sie den Kinder- und Familienbereich und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.mehr
Kultur in Brühl: Gerd Köster - Zwischen Fäden und Figuren – Vom Zauber des Marionettenspiels04SepDonnerstag, 04. SeptemberVVK online: Lassen Sie sich von Gerd Köster entführen in die faszinierende Welt des Puppenspiels. Eröffnet wird der Abend mit Heinrich von Kleists Essay „Über das Marionettentheater“. Die Reise führt weiter mit Theodor Storms Erzählung „Pole Poppenspäler“ und endet mit Otto Julius Bierbaums „Bierbaums Zipfel Kerns Abenteuer“ – ein literarisches Kleinod voller Fantasie.mehr
Interventionen in der Dauerausstellung von Marion Verboom und Christoph Westermeier (04.09.25-05.07.26)04SepDonnerstag, 04. SeptemberDie französische Künstlerin Marion Verboom zeigt eigens für das Max Ernst Museum geschaffene Skulpturen, in denen sie mit traditioneller Vorstellung von Skulptur und Materialität bricht. Ihre surrealistischen Objekte erinnern an die Assemblagen von Max Ernst. Der in Düsseldorf lebende Künstler Christoph Westermeier stellt in einer Fotocollage seine künstlerische Forschung zu Max Ernst, Surrealismus und Kolonialismus vor. Begleitend dazu wird er am Samstag, 6.9.2025 eine Lecture Performance geben.mehr
20 Jahre Max Ernst Museum Brühl des LVR: Eröffnung und Museumsfest (04.-07.09.)04SepDonnerstag, 04. SeptemberZum runden Geburtstag wird ein rauschendes Museumsfest voller Kunst, Erinnerungen und Ideen für die Zukunft gefeiert. Zu einem facettenreichen Programm sind Sie eingeladen, alle Bereiche des Museums kennenzulernen und aktiv mitzumachen.mehr
Kultur in Brühl: Frank Goosen - Heimat, Fußball, Rockmusik – Ein bisschen was vom Besten12SepFreitag, 12. SeptemberVVK online: Pointensicheres Kabarett aus dem Ruhrgebiet! Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie und alkoholischen Getränken – das sind die Themenfelder, auf denen sich Frank Goosen bewegt. Es wird lustig und es wird komisch!mehr