Ladeninhaberin Astrid Kutsch
Langersehnt und schon bereits seit Wochen im Gespräch.
Am 16. Oktober 2020 eröffnete Frau Astrid Kutsch – nach einem langen Umbau und einer aufwendigen Vorbereitungszeit – den ersten Brühler Unverpackt-Laden FetteBeute-Unverpackt in der Uhlstraße 36-40.
Lange Kundenschlangen zeigten am Eröffnungstag das große Interesse an dem neuen Laden in der Innenstadt. "Die ersten drei Verkaufstage übertrafen alle meine Erwartungen", berichtet Astrid Kutsch.
Auf einer großzügigen Verkaufsfläche von ca. 90 m² bietet sie eine vielfältige Auswahl an rund 500 nachhaltigen und regionalen Produkten an, davon ca. 60 Prozent Lebensmittel und 40 Prozent Kosmetik und Haushaltswaren.
Der Umwelt zuliebe verzichten Frau Kutsch und ihr Team, welches aus vier Personen besteht, auf unnötige Plastik- und, wo möglich, auch auf Papierverpackungen.
Für diejenigen, die den Laden ohne Gläser oder Dosen besuchen, stehen mehrere Verpackungsgegenstände wie Gläser und Stoffbeutel in vielen verschiedene Varianten zum Kauf zur Verfügung.
Mittwochs und samstags bietet Astrid Kutsch frisches Brot von der Biobäckerei "Peters Landbrot" an. Ganz getreu dem Motto "geht weg wie warme Semmeln" bleibt das Brot nicht lange liegen. Sie bietet daher die Möglichkeit zur Vorbestellung.
Ein besonderes Highlight von FetteBeute-Unverpackt ist die Nussmusmaschine. Hier gibt es die Möglichkeit aus Pistazien, Mandeln oder Erdnüssen Mus herzustellen, welches sich sehr vielfältig zum Backen oder Kochen einsetzen lässt. Ganz frisch und ohne Zusätze sicher ein Genuss!
Zudem befindet sich im hinterem Bereich des Lokals eine Getreidemühle. Aus vielen verschiedenen – im Laden vorrätigen – Getreidearten kann damit eigenes Mehl gewonnen werden.
Wer in Kombination dazu noch etwas Obst möchte, wird fündig. Eine weitere regionale Kooperation mit Schmitz-Hübsch aus Bornheim bietet Äpfel, Birnen und weitere Artikel aus eigenem und nachhaltigem Anbau.
Auch für Süßigkeiten-Liebhaber ist mit einer großen Auswahl gesorgt. Wie früher am Kiosk kann eine gemischte "Tüte", verpackt im Einmachglas, selbst zusammengestellt werden.
Aber nicht nur bei Lebensmitteln kann auf Plastik verzichtet werden, auch in Sachen Kosmetik und Haushaltswaren bietet Astrid Kutsch Alternativen.
Shampoo, Duschgel und selbst Zahnpasta gibt es alles schon in trockener, verpackungsfreier Form.
Zahnbürsten oder Rasierhobel können aus Pestizid- und düngemittelfreiem Bambus erworben werden.
Auch Waschmittel muss nicht jedes Mal in neuen Plastikflaschen angeschafft werden, sondern kann dort bequem abgefüllt oder in Drops zusammengestellt werden.
Für die anstehende Weihnachtszeit plant Astrid Kutsch den Verkauf von Präsentkörben, Bienenwachskerzen und anderen nachhaltigen Weihnachtsartikeln.
Wer noch ein passendes Geschenk für diese besinnliche Zeit sucht, der kann mit einem Gutschein in Höhe von 15, 25 oder 50 Euro sicherlich Freude bereiten.
Astrid Kutsch bemüht sich, ihr Sortiment abwechslungsreich und qualitativ hochwertig zu gestalten, sodass jeder Einkauf bei ihr immer wieder aufs Neue zu einem Erlebnis wird und eine "fette Beute" garantiert ist. Wir sind schon jetzt begeistert!
FetteBeute-Unverpackt
Uhlstraße 36-40
Montag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 9:30 bis 14:30 Uhr
Telefon: 02232 9934040
hello@fettebeute-unverpackt.de
www.fettebeute-unverpackt.de