Neuer Bewegungsparcours für Jung und Alt zwischen der Villebahn und der Wittelsbacher Straße

Auf Grundlage einer Planung durch das Planungsbüro „PS Landschaft“ in Zusammenarbeit mit dem StadtServiceBetrieb Brühl hat der Rat der Stadt Brühl in seiner Sitzung Mitte Februar dieses Jahres den Partnerschaftsweg zwischen der Villebahn und der Wittelsbacher Straße als Standort für die Errichtung eines für alle Altersklassen nutzbaren Bewegungsparcours festgelegt. Für den Bewegungsparcours wurden in 2019 Haushaltsmittel in Höhe vom 100.000 Euro bereitgestellt.

Bei der Auswahl der einzurichtenden Bewegungsstationen wurde insbesondere Wert auf die Zusammenstellung einfacher, aber effizienter Übungen gelegt, deren Ausführung eine Steigerung der Mobilität und Muskelkraft garantieren. Einige der Geräte können zudem problemlos von Menschen mit körperlichen Einschränkungen genutzt werden. Ziel ist es, der steigenden Nachfrage nach frei zugänglichen Sportmöglichkeiten und Geräten an der frischen Luft nachzukommen und Aktivität zu fördern.

Anfang Juni dieses Jahres wurde mit der Einrichtung der Baustelle begonnen. Nach Herrichtung der Fläche soll auf der zur Straße gelegenen Seite der Villebahn die Aufstellung der Fitnessgeräte und auf dem der Wohnsiedlungsseite zugewandten Bereich die Aufstellung der Bewegungsgeräte für Senioren und Menschen mit eingeschränktem Bewegungsvermögen erfolgen.

Die Villebahn ist für die Brühler Bürgerinnen und Bürger sowie für die Brühler Schulen problemlos erreichbar und stellt auch für Joggerinnen und Jogger, die am Heider Bergsee ihr Laufprogramm absolvieren, eine Bereicherung dar.
Sofern alles nach Plan verläuft, wird die Baumaßnahme Mitte August abgeschlossen sein. Im Anschluss daran wird Bürgermeister Dieter Freytag die neuen Geräte offiziell zur Nutzung freigeben.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051