Glasfaserausbau der Telekom in Teilen des Brühler Stadtgebietes
Die Telekom wird im Laufe dieses Jahres einen Großteil des Brühler Stadtgebietes mit zukunftssicheren, hochmodernen Glasfaser- Anschlüssen ausbauen – dem sogenannten Fiber to the Home (FTTH).
Dazu verlegt die Telekom die Glasfaserleitung jeweils bis an die Grundstücksgrenzen. Die Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich vor Ausbaubeginn dazu entscheiden, die Glasfaser bis in Ihr Gebäude verlegen zu lassen, sparen die Kosten der Tiefbauarbeiten auf dem eigenen Grundstück.
Die Voraussetzung dafür ist, dass ein entsprechender Vertrag mit der Telekom abgeschlossen wird.
Interessierte können die Telekom entsprechend unter www.telekom.de/jetzt-glasfaser beauftragen.
Um zudem noch eine persönliche Beratung gewährleisten zu können, werden ab dem 20. Mai 2021 zwei Infomobile im Auftrag der Telekom auf Tour gehen.
Eines wird montags – samstags „An der Bleiche“ bzw. mittwochs vor dem Rathaus stehen.
Das Zweite wird montags in Schwadorf „Bolzplatz / Oberstraße“, dienstags und mittwochs auf dem Balthasar-Neumann-Platz und donnerstags bis samstags in Badorf „Am Wingertsberg“ zu finden sein.
Dort stehen Mitarbeitende der Telekom coronakonform nach vorheriger Terminreservierung unter www.highspeedvorort.de oder telefonisch unter
0 24 51 - 48 200 10 für Informationsgespräche zur Verfügung.
Außerdem sind seit dem 3. Mai 2021 autorisierte Vertriebsmitarbeitende von der Telekom unterwegs, die zum Glasfaserprojekt beraten.
Stets erkennbar durch ihr Outfit der Deutschen Telekom sowie einem Lichtbildausweis und dem Autorisierungsschreiben.
zurück