„Kein Platz für Rassismus und Gewalt“
Foto: Bürgermeister Dieter Freytag mit Jo Ecker (3. von rechts) und Vertreterinnen und Vertretern des SportausschussesSeit über 20 Jahren setzt sich Jo Ecker aus Düren mit seiner Initiative "FUSSBALLVEREINE GEGEN RECHTS“ friedlich gegen Rassismus, Gewalt und Antisemitismus im Amateur-Fußball ein. Für diese Zivilcourage wurde ihm im September 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande durch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zugesprochen und coronabedingt im August 2021 von Landrat Wolfgang Spelthahn übergeben. Um auf das leider weiterhin im Sportbereich sowie auch im gesamtgesellschaftlichen Raum spürbare Thema aufmerksam zu machen, konnte Jo Ecker erneut gewonnen werden, seine Erlebnisse und vielfältigen Aktionen auch in der Sitzung des Sportausschusses Anfang Mai darzustellen und zu verdeutlichen.
Bürgermeister Dieter Freytag, Ausschussvorsitzender Peter Daniel Grebarsche sowie Mitglieder des Sportausschusses und anwesende Gäste aus den Reihen der Brühler Fußballvereine zeigten sich tief beeindruckt von seinem bisherigen Wirken und zollten ihm mit anhaltendem Beifall großen Respekt.
Als sichtbare Unterstützung der Aktion: „4 Schrauben für Zivilcourage“ sicherte Bürgermeister Dieter Freytag zu, dass von Jo Ecker überreichte Schild am Eingangsbereich des Schlossparkstadions zeitnah anbringen zu lassen.
zurück