Junge Musizierende überzeugten beim Wettbewerb

Junge Musizierende überzeugten beim Wettbewerb
Dr. Thomas Pelster, Präsident des Rotary Club Brühl, Sarah Moritz, Karel Jockusch, Fachleiter und Dozent an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl (v.l.n.r.).

Mit durchweg beeindruckenden Leistungen präsentierten sich Anfang Dezember die Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl beim diesjährigen Ensemblewettbewerb, der schulintern jedes Jahr mit Unterstützung des Rotary Clubs Brühl ausgerichtet wird.
Die insgesamt 17 Musizierenden im Alter ab sieben Jahren traten in verschiedenen Wertungsgruppen an. Ob in Ensembles unterschiedlicher Größe und musikalischer Ausrichtung oder in den zusätzlichen Solowertungen Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop): Die Jugendlichen bewiesen ihr Können und begeisterten die Jury ebenso wie die zahlreichen interessierten Zuhörenden.
Den begehrten Wanderpokal nahm schließlich die junge Pianistin Sarah Moritz entgegen, die u.a. mit einer mitreißenden Interpretation von Chopins „Fantaisie-Impromptu“ überzeugte.
Weitere erste Preise gingen an Lucia Chmela (Drum-Set), Medina Sahin und Tim Bökamp (beide Klavier), das Duo Eva Zingerle und Tessa Bökamp (Bratsche und Klavier) sowie an die Rockband Colorful Grey mit Charlotte Brockerhoff, Nico Dau-Pignataro, Anouk Gebers, Luke Ridder, Gabriel Weller und Philip Czarnecki. Mit einem zweiten Preis bedacht wurden Amelie Nadler (Harfe), Hannes Diemer (Drum-Set), Frank Behnke und David Leis (beide Klavier) sowie das Querflöten-Trio Louisa Ricken, Laura Pohl und Martje Pohl.
Die prämierten Musikerinnen und Musiker freuten sich über Geldpreise zum Kauf von Noten oder Zubehör und begeisterten das Publikum beim abschließenden Preisträgerkonzert mit hochklassigen Vorträgen.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051