Barrierefreies Brühl?
PRESSEMITTEILUNG des Inklusionsbeirates
In der Inklusionsbeiratssitzung am 18.05.2022 gründete sich der Arbeitskreis
Barrierefreiheit. Dieser macht sich zur Aufgabe auf Barrieren hinzuweisen, diese
abzubauen und die Bürgerschaft zu sensibilisieren.
Durch eine gemeinsame Recherche der Inklusionsbeauftragten und Herrn Ralf Bauer
(Vorsitzender) entstand die Kooperation mit der TH Köln. Im Sommersemester 23 wird
unter dem Titel “Barrierefreies Brühl?“ eine Feldforschung durchgeführt.
Die Studierenden mit und ohne Einschränkungen werden gemeinsam mit dem
Inklusionsbeirat erkunden, wie inklusiv und barrierefrei die Innenstadt ist und wo
Handlungsbedarf besteht. Der Bereich vom Stern über den Markt bis zur Heinrich-Esser-
Straße/Comesstraße wird ab dem 31.03.23 untersucht.
„Wir wollen nicht mit dem erhobenen Zeigefinger agieren. Gemeinsam mit den
Einzelhändlern, der Gastronomie und Dienstleistern, suchen wir pragmatische
Lösungen“, so Ralf Bauer, Vorsitzender des Inklusionsbeirates.
Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt soll durch die Aktion dauerhaft verbessert
werden.
„Das Ergebnis kann nur ein Gewinn für beide Seiten sein. Der Handel bekommt mehr
Kundschaft und Menschen mit Einschränkungen wird mehr Teilhabe ermöglicht“,
ergänzt die zweite Vorsitzende Silke Katzfuß.
Frau Prof. Dr. Schmitz wird das Projekt mit ihrer langjährigen Erfahrung als Professorin
an der Uni Düsseldorf begleiten.
„Sie als ehrenamtliche Dozentin gewonnen zu haben, ist ein Glücksfall“ freut sich Bauer.
Die Feldforschung will vieles hinterfragen und Brühl unter die Lupe nehmen.
Alle Brühler Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen uns zu unterstützen.
Wenn Sie Anregungen zu dem Thema haben, schreiben Sie uns gerne unter folgender
E-Mail-Adresse inklusionsbeirat@8d57fc441cf14ef986df8b399d50312ebruehl.de.
Sie sind immer herzlich als Gäste in unserer Inklusionsbeiratssitzung willkommen.
Unsere nächste Sitzung findet am 10.05.2023 um 18:00 Uhr, in der Mensa der
Clemens-August-Schule, Clemens-August-Straße 33 in Brühl statt.
Weitere interessante Informationen über den Inklusionsbeirat finden Sie auf der
Homepage der Stadt Brühl.
Brühl soll für alle nutz- und erlebbar werden!
zurück