20- Jahre Kita „An der Eckdorfer Mühle“

20- Jahre Kita „An der Eckdorfer Mühle“

In den letzten 20 Jahren durften die pädagogischen Mitarbeitenden mit viel Freude und Engagement die Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung begleitet, sie haben die Kinder „wachsen und aufblühen“ lassen.
Nun blüht Brühl anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kita Eckdorf auf!
10.000 Saatgut- Tütchen konnten durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren bestellt werden. Symbolisch für das Wachsen und Gedeihen der vielen Kinder haben alle Gäste das Saatgut als Gastgeschenk bekommen. Die Saatgut- Tütchen, gefüllt mit einer Feldblumenmischung, konnten für den heimischen Garten oder den Balkon mitgenommen werden. Zusätzlich wird das Saatgut noch an alle Brühler Kitas durch das Team der Eckdorfer Mühle verteilt.
Seit 20 Jahren leitet Dorothée Hinseln die Tageseinrichtung und konnte in den vergangenen Jahren mit dem engagierten Team immer wieder Projekte planen und mit den Kindern umsetzen, z.B.:
Seit Juni 2010 Kooperation mit dem Max Ernst Museum: die Gäste konnten einen Einblick in die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der Kita erhalten. Die Kunstwerke der diesjährigen Wackelzähne (Vorschulkinder) wurden in der Kunstausstellung präsentiert. Die Exponate können noch eine Woche in den Ausstellungsräumen bewundert werden.

Projekt „Bienen, Hummeln und Co“- die Kinder haben mit Unterstützung der Mitarbeitenden einen Blühstreifen mit einheimischem Saatgut neben der Kita angelegt und dafür die Auszeichnung Nachhaltigkeits- Kita- „Mit Kindern aktiv für die Welt“ erhalten. Zudem konnte mit Unterstützung der Stiftung „Wald, Wild und Flur in Europa“ das Thema Nachhaltigkeit ausgeweitet werden. So konnte ein recycelter Kaugummiautomat, der als Bienenfutterautomat umgebaut wurde, mit Saatgutkapseln gefüllt und an der Kita aufgehängt werden.

Die Gäste haben zahlreiche Saatgut- Kapseln gezogen und zum Aussäen mit nach Hause genommen, so dass zukünftig „Bienen, Hummeln und Co“ ausreichend Nahrung in Brühl finden können.

Die Tageseinrichtung zeichnet sich nicht nur durch ihre engagierten Mitarbeitenden aus, sondern auch durch eine sehr engagierte Elternschaft. So wurde, genau vor 20 Jahren die Gründungsversammlung für den 1. Förderverein einer städtischen Tageseinrichtung in Brühl durchgeführt. Der Förderverein und der Elternbeirat arbeiten mit dem Team zum Wohle der Kinder eng zusammen.
Die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Dieter Freytag wurde von den Kindern und dem Eckdorfer Team durch ein Rahmenprogramm bereichert. Klein und Groß haben mit großer Freude das Lied „Bei uns in Eckdorf, da wird aus kleinen Pflänzchen bald ein starker Baum….“ gesungen, und die Tänze der „Riesen“ und „Wackelzähne“ haben die Gäste erfreut.
Zum Abschluss wurde die wunderschöne Geburtstagstorte von Bürgermeister Dieter Freytag und Dorothée Hinseln angeschnitten.
Anschließend gab es viele Aktionen, die auf das Thema „Brühl blüht auf…“, abgestimmt waren, z.B. bemalen von Tontöpfen zum einsäen des Saatgutes, Blumenkränze basteln, eine Riesen- Geburtstagstorte dekorieren. Auf ausdrücklichen Wunsch der Kinder wurde eine Disco in der Turnhalle eingerichtet, in der die kleinen und großen Gäste mit viel Freude getanzt und gesungen haben.
Neben dem reichhaltigen internationalen Buffet gab es köstliche Getränke, so dass sich alle Besucher stärken konnten. Viele Gäste, darunter ehemalige Familien und Mitarbeitende, die sich mit der Tageseinrichtung immer noch verbunden fühlen, kamen um den 20. Geburtstag der Kita mitzufeiern. So wurde viele Stunden erzählt, gelacht und bei herrlichem Sonnenschein gefeiert. Erinnerungen wurden ausgetauscht und die Fotoausstellung sowie die Präsentation führten die Gäste durch „Eine Zeitreise- 20 Jahre Kita- Eckdorf“.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051