Jahresausklang mit dem Werkstattfestival KulturGarage
v.l.n.r.: Martin Lösch; Stadtwerke Brühl GmbH, Bürgermeister Dieter Freytag, Erika Woit; Stadt Brühl, Marcel Feuser; Volksbank Rhein-Erft-Köln eG, Nora Glanz; Stadt Brühl, Marcel Drack: Volksbank Rhein-Erft-Köln eGVier Tage feinste Musik und Kabarett – das verspricht die KulturGarage 2023 im Autohaus Offizier. Bürgermeister Dieter Freytag freut sich, ankündigen zu können, dass das Kulturprogramm der Stadt Brühl wieder einmal mit dem beliebten Highlight in der Citroën Werkstatt seinen grandiosen Jahresausklang nimmt. Mit der großen Unterstützung der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG und den Stadtwerken Brühl GmbH sowie der langjährigen Zusammenarbeit mit den Autohaus-Inhabenden Sylvia und Hardy Offizier ist es erneut gelungen, in der Zeit vom 7. bis zum 10. Dezember 2023 vielversprechende und stimmungsvolle Unterhaltung mit kulinarischen Genüssen zu präsentieren.
Den Auftakt wagen am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 CologneUnplugged. Von kölschen Tönen aus der Heimat über deutsche Pop-Musik bis hin zur Schlagermusik. Mit der perfekten Auswahl an bekannten großen Titeln und ersten eigenen Songs stehen die Jungs schon in den Startlöchern. Mit einem schlichten optischen Auftritt, ohne Pyro- oder Konfetti-Effekte, liegt der Fokus ganz auf der Musik und den Stimmen.
Mit den Toyboys hat sich der Improvisations-Spezialist Jakob Nacken eine hochkarätige Band zusammengetrommelt. Gemeinsam machen sie am Freitag, den 8. Dezember 2023 das Unmögliche möglich und spielen ein ganzes Konzert, ohne vorher einen einzigen der Songs zu kennen. Denn die Lieder entstehen interaktiv aus dem Moment heraus. Jam-Session-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Seit 35 Jahren ist Frontmann und Songwriter Günter Hochgürtel schon mit seiner Band im Rheinland unterwegs. Ohne je den Verlockungen des Karnevals erlegen zu sein, präsentiert das von den Bläck Fööss und den Höhnern in den Anfangsjahren geförderte Quintett Heimatlieder, die das Leben in der Eifel auf das unterhaltsamste widerspiegeln. Die anspruchsvollen Mundarttexte sind unterlegt von einem treibenden Countryrock. Wer handgemachte, authentische Lieder liebt, der kommt bei Wibbelstetz am Samstag, den 9. Dezember 2023 garantiert auf seine Kosten.
Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens zu analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Man darf am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf ihr neues Solo "Klima-Ballerina" sehr gespannt sein.
Neben den Veranstaltungen kann vor den Veranstaltungen und in der Pause herzlich geschlemmt werden. Denn das TK's Catering Brühl lädt wieder zu großen Versuchungen ein. Passend zur Jahreszeit wird auch wieder Glühwein für einen runden und gemütlichen Ausklang gereicht.
Karten für die Abendveranstaltungen sind im Vorverkauf ab dem 7. September 2023 online im Ticketshop der Stadt Brühl unter, im Ticket- und Tourismus-Center brühl-info, Uhlstraße 1, 50321 Brühl, Telefon 02232 79345, sowie in allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen des Werkstattfestivals KulturGarage finden Sie im Programmheft unter www.bruehl.de.
zurück