Fahrradabstellplätze, wo Sie benötigt werden – teilen Sie uns Ihren Wunschstandort mit!

Fahrradabstellplätze, wo Sie benötigt werden – teilen Sie uns Ihren Wunschstandort mit!
Beispiel Fahrradabstellplatz

Update 19. September 2023: Das Beteiligungsportal funktioniert wieder!

-------

Während Pkw-Parkplätze oft ein heiß diskutiertes Thema sind, wird ausreichenden und hochwertigen Möglichkeiten ein Fahrrad abzustellen meist weniger Bedeutung zugemessen. Da der Anteil des Radverkehrs in Deutschland aber zunimmt, stehen die Fahrräder im Ergebnis oft störend auf dem Gehweg oder müssen von den Nutzenden umständlich aus dem Keller geholt werden. Um dem entgegenzuwirken, möchte die Stadt Brühl mehr und bessere Fahrradabstellmöglichkeiten schaffen.
Während an den Grundschulen und Kindergärten sowie an den Haltepunkten der Linie 18 schon die Vorbereitungen für neue und erweiterte Abstellmöglichkeiten laufen, benötigt man für den sonstigen öffentlichen Raum noch Bedarfsdaten.

Hier kommen pünktlich zum Brühler Fahrradtag am Samstag, den 16. September 2023, alle Brühlerinnen und Brühler sowie die Besuchenden unserer Schlossstadt ins Spiel: Bis einschließlich zum 8. Oktober 2023 können Sie auf der städtischen Beteiligungsplattform Wünsche zu neuen oder erweiterten Fahrradabstellanlagen eingeben.

Über den Link bruehl.de/fahrradstellplaetze gelangen Sie zur Beteiligung und können ohne lästige Anmeldung anonym auf einer Karte Standorte markieren, Adressen mit Wunschstandorten textlich mitteilen oder zu bereits vorgeschlagenen Plätzen Feedback abgeben. Über eine Kommentarfunktion können auch konkrete Wünsche bezüglich des Angebots ergänzt werden: Soll die Fahrradabstellmöglichkeit überdacht sein? Soll es Lademöglichkeiten für Pedelec/E-Bikes geben? Soll es eine abschließbare Abstellmöglichkeit geben?

Alle eingegangenen Meldungen werden vom zuständigen Fachbereich Mobilität und Verkehr im Nachgang ausgewertet und im Frühjahr 2024 für einen Förderantrag an das Land NRW genutzt. Dieses fördert die Errichtung von Radabstellanlagen mit bis zu 90 %.

Rückfragen zur Beteiligung beantwortet der Fachbereich Mobilität und Verkehr gerne unter hkorte@a5c7f921c608417196a34840d3cca01bbruehl.de. Wer nicht online unterwegs ist, kann unter 02232 795300 auch telefonisch Wunschstandorte melden.

Weitere Informationen zum Fahrradtag am 16. September 2023, an dem unter anderem ein Fahrrad-Check und ein Fahrradgebrauchtmarkt stattfinden, sind hier zu finden. 

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051