42. Brühler Weihnachtsmarkt vom 23. November bis 23. Dezember 2023 – Vorweihnachtsfreude auf dem Brühler Weihnachtsmarkt

42. Brühler Weihnachtsmarkt vom 23. November bis 23. Dezember 2023 – Vorweihnachtsfreude auf dem Brühler Weihnachtsmarkt
Copyright WEPAG Brühl e.V. Werbe- und Parkgemeinschaft

PRESSEMITTEILUNG der Wepag

Besuchen Sie den festlichen Weihnachtsmarkt in der Brühler Fußgängerzone. Jedes Jahr zieht der Weihnachtsmarkt tausende Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an, und 2023 wird keine Ausnahme sein.

Das feine Weihnachtsdorf wird offiziell am Donnerstag, den 23. November um 17:00 Uhr eröffnet. Vier Wochen lang können die Besucherinnen und Besucher hier nach Herzenslust Geschenkartikel, Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration und viele Leckereien kaufen. Ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik, bestehend aus Weihnachtsklassikern und modernen Rhythmen, sorgt jeweils donnerstags bis sonntags für vorweihnachtliche Stimmung. Dabei greift die Wepag immer wieder gerne auf Brühler Akteure zurück.

Auch in diesem Jahr stellt die Wepag karitativen Vereinen unentgeltlich Holzhütten auf dem Brühler Weihnachtsmarkt zur Verfügung, um ihre Arbeit vorzustellen und für den guten Zweck zu sammeln. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Angebot in diesem Jahr von bislang zwei auf drei Holzhütten erhöht. Freuen Sie sich zudem auf traditionelle Köstlichkeiten, wie Bratwurst, gebrannte Mandeln, Krapfen und Glühwein. Neu dabei ist in diesem Jahr ein Stand mit österreichischen Spezialitäten. Exklusiv gibt es auch eine Auswahl an internationalen Leckereien und handgemachten Spezialitäten.

Auf dem Brühler Weihnachtsmarkt finden die jüngsten Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Unterhaltung. Die beliebte Schweinchenbahn steht in diesem Jahr wieder am altbekannten Standort Ecke Uhlstraße/Tiergartenstraße. Ebenfalls auf dem Markt steht ein Kinderkarussell. Bekannte und spannende Märchen zum Nulltarif bietet Jakob Luxems Puppenbühne. Die Vorstellungen finden samstags und sonntags jeweils um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr statt.

Eingebunden in den Weihnachtsmarkt ist der verkaufsoffene Sonntag am 17. Dezember von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Weihnachtsgewinnspiel mit den WEPAG Fachgeschäften
Auch in diesem Jahr veranstaltet die WEPAG mit ihren Mitgliedern ein Weihnachtsgewinnspiel. An den Schaufenstern der Mitgliedsfirmen werden Schilder mit QR Codes angebracht, die einfach mit dem Mobilfunkgerät gescannt werden können. Über die QR Codes gelangen die Teilnehmer zum Gewinnspiel unseres Partners HIERO- Brühl. Hier gilt es, aus den verschiedenen Schaufenster-Scans einen Lösungsspruch zu finden. Unter den richtigen Antworten werden wertvolle Einkaufsgutscheine ausgelost. Ein Mitmachen bei diesem Online-Gewinnspiel lohnt sich in jedem Fall, so Vorsitzender Frank Pohl.

Einkaufen am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Wer am Sonntag, 17. Dezember 2023 den Weihnachtsmarkt besucht, hat auch die Möglichkeit zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel. Abweichend von den üblichen Ladenschlusszeiten sind die Geschäfte in der Brühler Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
Der Markt ist von Donnerstag, 23. November bis zum 23. Dezember täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Totensonntag bleibt der Markt geschlossen. Am 24. Dezember 2023 schließt der Weihnachtsmarkt um 14:00 Uhr.

Parken beim Weihnachtsmarkt
Das Parkleitsystem an den Zufahrtstraßen weist dem motorisierten Besucherinnen und Besuchern freien Parkraum zu. Bequemer ist der Besuch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Brühl ist mit vielen Haltestellen zentral erreichbar.

Eine Veranstaltung der
Wepag Brühl e.V.
www.wepag.de

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051