Begrüßung des neuen Leitungsteams im Städtischen Kinder- und Familienzentrum Brühl - Süd
v.l.n.r.: Bürgermeister Dieter Freytag, Natascha Dickopp–May, Susanne Hempel. Burcu Canbakan und Julian SchimkowskiAm 9. November 2023 wurde das neue Leitungsteam des Städtischen Kinder- und Familienzentrums Brühl–Süd, bestehend aus der Kita Auf der Pehle und der Kita Lessingstraße, durch Bürgermeister Dieter Freytag, Fachbereichsleitung Julian Schimkowski sowie Abteilungsleiterin Susanne Hempel, aufs herzlichste begrüßt.
Mit Burcu Canbakan als Einrichtungsleitung und Natascha Dickopp–May als ihre Stellvertretung, haben zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Stadt Brühl nun die Geschicke des Kita–Verbundes übernommen. Burcu Canbakan ist seit 2005 als pädagogische Fachkraft für die Stadt Brühl tätig und hat insbesondere in ihrer Funktion als Elternbegleiterin seit 2016 zahlreiche Familien unterstützt und begleitet. Bereits im Jahr 2019 hat Burcu Canbakan die Stelle der stellvertretenden Leitung kommissarisch übernommen. Es ist eine große Freude, dass das über die Jahre erworbene Fachwissen nun aktiv als Einrichtungsleitung eingebracht werden kann und Burcu Canbakan mit großem Engagement den Kita–Verbund als ein Ort der Begegnung und des Miteinanders weiter gestaltet.
Tatkräftig und fachlich unterstützt wird sie hierbei von Natascha Dickopp–May, die ebenfalls als langjährige Mitarbeiterin der Stadt Brühl bereits seit 1999 auf vielfältige Berufserfahrungen zurückgreifen und diese in ihre Arbeit als stellvertretende Einrichtungsleitung einfließen lassen kann. Natascha Dickopp–May zeichnet sich durch ihr Interesse zur steten Weiterbildung aus und gibt als Fachwirtin für Erziehungswesen und pädagogisch-systemische Fachkraft hilfreiche Impulse.
Gemeinsam freuen sich die Beiden darauf, als Leitungsteam den Kita-Verbund für insgesamt 117 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung und deren Familien zu einem Platz zum Spielen, Toben sowie voneinander und miteinander Lernens auszubauen und insbesondere im Rahmen des Gütesiegels Familienzentrum NRW weiterzuentwickeln.
Bürgermeister Dieter Freytag und die Mitarbeitenden des Fachbereichs für Kinder, Jugendpflege und Familie wünschen dem neuen Leitungsteam alles Gute für die neuen Aufgaben. Die Landschaft der Kindertagesbetreuung in Brühl wird bestimmt durch Vielfalt, Offenheit und Wertschätzung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitenden und unterliegt einer stetigen Professionalisierung. Hier bedarf es kompetenter Leitungskräfte, die die Kitas und ihre pädagogischen Fachkräfte auf diesem Weg begleiten und weiterentwickeln. Alle Beteiligten sind überzeugt, hier die richtigen Akteurinnen für die Kita Auf der Pehle und die Kita Lessingstraße gefunden zu haben und freuen sich weiterhin sehr auf eine gelungene Zusammenarbeit.
Unter folgenden Links finden Sie nähere Informationen zu den Kitas:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL-EpfQW-EskGHCEAlPJTXfTGSTRrgaaTQ
https://bruehl.kita-navigator.org/
Für weitere Rückfragen zu den Kindertageseinrichtungen stehen Ihnen Frau König und Frau Korte vom Fachbereich Kinder, Jugendpflege und Familie gerne zur Verfügung:
Kirsten König, Rathaus C, Zimmer H 11 , Telefon 02232 794520, E-Mail: kkoenig@4906ac1d2fe64fe5beb5ebbe3fd8952bbruehl.de
Isabell Korte, Rathaus C, Zimmer H 10, Telefon 02232 794880, E-Mail: ikorte@6a28293bdd26493cb8d1adeadba18b1cbruehl.de
zurück