Neueröffnung der StadtBibliothek

 Neueröffnung der StadtBibliothek

Das Warten hat ein Ende: Die StadtBibliothek im Rathausneubau am Steinweg 1 ist wieder zu den gewohnten Servicezeiten geöffnet: Dienstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr.

Die 24-Stunden-Rückgabe und der Open-Library-Betrieb können aufgrund technischer Verzögerungen leider erst zu einem späteren Zeitpunkt starten.
Daher steht das Team der Bibliothek zur Rückgabe von Medien am Rückgabeautomaten im Foyer des Rathauses bereit. Für alle treuen Bibliothekskundinnen und Bibliothekskunden: Bitte beachten Sie, dass ab dem 12. Dezember 2023 die Leihfristen nicht mehr automatisch verlängert werden.

Die StadtBibliothek ist nun auf vier Etagen zu finden. Im Untergeschoss können die Jüngsten in der neuen Kinderbibliothek „bib for Kids“ ins Reich der Medien eintauchen und dabei den Spielturm und eine gemütliche Lesehöhle entdecken. Wie gewohnt gibt es hier eine eigene Infotheke für Auskünfte und Anmeldungen. Jugendliche ab 12 Jahren haben nun einen eigenen Bereich „bib for Teens“ mit Internetplätzen und integriertem Lernraum in der zweiten Etage. In der ersten Etage „bib Info“ steht das Bibliothekspersonal für alle Fragen und Neuanmeldungen an der zentralen Infotheke zur Verfügung. Neben dem Sachbuchbestand sind hier die neuesten Sachbuch-Bestseller und aktuell auch alle Medien zum Thema Advent und Weihnachten für Erwachsene zu finden. Hier wurde auch die neue Elternbibliothek zusammengestellt, die Ratgeber für Eltern (und Großeltern) aus verschiedenen Themenbereichen bündelt – von Kinderwunsch bis Pubertät.
Auf dieser Etage stehen zahlreiche neue Arbeitsplätze zur Verfügung.
Das Highlight der neuen StadtBibliothek ist allerdings die „bib Lounge“ im Dachgeschoss, die neben gemütlichen Leseecken für die hier untergebrachte Belletristik, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher und Filme auch einen neuen Ausblick über die Dächer der Stadt bietet.
Auf jeder Etage können die Medien mühelos selbständig an den neuen Selbstverbuchern entliehen werden. Bei Fragen oder Problemen hilft das Bibliotheksteam gerne weiter.
Informationen erhalten Sie unter bib.bruehl.de oder 02232 797500.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051