Aufbruchsstimmung beim Brühler Heimatbund!
Das drohende Ende des Brühler Heimatbundes konnte auf der letzten Jahreshauptversammlung erfolgreich abgewendet werden. Rainer Legerlotz erklärte sich zur kommissarischen Vorstandstätigkeit bis Oktober bereit. Er berichtete, dass es bereits im Vorfeld positive Gespräche mit potenziellen Interessenten gegeben hatte, die sich in der Vorstandsarbeit engagieren möchten.
Bürgermeister Dieter Freytag bedankte sich bei Rainer Legerlotz und stellte noch einmal den hohen Wert des Heimatbundes als Geschichtsverein heraus. Mit den ‚Brühler Heimatblättern‘ habe der Verein ein umfassendes Kompendium zur Historie der Stadt geschaffen. Bürgermeister Freytag sicherte darüber hinaus die Unterstützung des Stadtarchivs zu und wies darauf hin, dass dort noch viele Schätze darauf warten, ‚entdeckt‘ zu werden.
Bereits jetzt gibt es mit historischen Fotovorträgen oder Filmabenden viele gute Ideen zur Wiederbelebung der Vereinsarbeit. Vor allem für die zahlreichen Neubürgerinnen und Neubürger könnte es sehr interessant sein, sich über die Geschichte ihrer Stadt zu informieren. Das Besondere dabei: Die Brühlerinnen und Brühler können hierzu im Vorfeld ihre Wünsche äußern, wie zum Beispiel: Wie kam ‚meine‘ Straße zu ihrem Namen oder wie sah sie früher aus?
Personen, die mit frischen Ideen die Vereinsarbeit bereichern möchten, sind herzlich willkommen und können sich per E-Mail an bhb-bruehl@77a4aac33f3749cba926b7ea82de6fb1posteo.de melden.
zurück