Rückblick zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024

 Rückblick zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024
Interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Schallenburg in Brühl-Schwadorf

Am Tag des offenen Denkmals in der Stadt Brühl wurde interessierten Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr richtig viel geboten. Dank der engagierten Organisation des Tages durch die ehrenamtliche Denkmalpflegerin Marie-Luise Sobczak und der seit Anfang Mai 2024 neu eingestellten Denkmalpflegerin Annegret Koltze war der Tag ein voller Erfolg. Am Sonntag, den 8. September, wurden drei historische Stadtspaziergänge angeboten und sechs „WahrZeichen“ Brühls öffneten ihre Türen.
Das Denkmalpflegerinnen-Duo Sobczak und Koltze war unter anderem am Kaiserbahnhof auch selber vor Ort und sorgte dafür, dass knapp 100 Teilnehmende die Aussicht vom Turm des Kaiserbahnhofs genießen konnten – und natürlich auch ausführliche Informationen zur Baugeschichte erhielten. Nicht zuletzt das angenehm warme und sonnige Wetter war für die insgesamt circa 500 Gäste des Tages des offenen Denkmals in Brühl verantwortlich. Positiv zu erwähnen sind selbstverständlich auch die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Betreibende der Denkmäler, die sich bereiterklärten, sämtliche Interessierte in die „Zeitgeschichten“ ihres Privatbesitzes einzuweihen. 

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051