Empfang von Lehrgangsteilnehmenden des LAFP durch Bürgermeister Dieter Freytag im Kapitelsaal

Am 25. September 2024 begrüßte Bürgermeister Dieter Freytag Polizistinnen und Polizisten, die ein Trainingsprogramm zum Thema „Child Protection“ vom Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen absolvieren, im Kapitelsaal des Rathauses.
Die 28 nationalen und internationalen Teilnehmenden des Trainingsprogramms aus Ghana, Ägypten, Gambia, Jordanien, Tansania, Kanada, Schweden, Nepal, Nigeria, Paraguay, Portugal, Brasilien, Zimbabwe, Sambia, Indonesien, Bangladesch, Deutschland und den Fidschi-Inseln wurden herzlich von Bürgermeister Dieter Freytag in Brühl willkommen geheißen. Neben einer musikalischen Begleitung durch Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule Brühl, erwartete die Gäste ein Vortrag mit verschiedenen Einblicken in die Kultur- und Erlebnisstadt Brühl. Anschließend wurde den anwesenden Gästen im Kapitelsaal die Möglichkeit zum Austausch gegeben.
Das Trainingsprogramm, das die Teilnehmenden in Brühl absolvieren, dient der Vorbereitung für ihren Einsatz in einer Friedensmission der Vereinten Nationen. So werden in dessen Rahmen grundlegende Kenntnisse zu Situationen vermittelt, mit denen UN-Polizistinnen und –Polizisten im Einsatz konfrontiert werden. Gleichzeitig werden die Fähigkeiten des UN-Polizeipersonals weiter verbessert und das Verständnis für das Kinderschutzmandat wird gestärkt.
zurück