Wetteinsatz eingelöst - Faire Fußbälle für Brühler Sportvereine
Foto Stadt Brühl: v.l.n.r. Eva Hahnau, Robert Saß, Marcella Venghaus, Heike Kragl-Besse, Tania Tröger (Steuerungsgruppe/Weltladen), Yashar Hayit, Georg Kowalewski, Ulf Gabel, Stefan Gaartz, Joni BreyBürgermeister Dieter Freytag lud letzte Woche Brühler Fußballvereine zur Einlösung des Wetteinsatzes der Kaffeewette ins Rathaus ein.
Am Tag der Brühler Vielfalt hatte das Netzwerk Fairer Handel Brühl mit dem Bürgermeister gewettet, dass die Brühler Bürgerinnen und Bürger es schaffen werden, innerhalb einer Woche mehr als 5000 Tassen fairen Kaffee zu trinken.
Für die Brühler Bürgerinnen und Bürger war das kein Problem. Mit über 8000 Tassen gewannen sie die Wette ganz deutlich und bewiesen damit nicht nur den Zusammenhalt vor Ort, sondern auch gelebte Solidarität mit den Menschen im globalen Süden.
„Ich habe noch nie so gerne eine Wette verloren“ stellte Dieter Freytag, Bürgermeister der Fair Trade Stadt Brühl, fest und übergab die fairen Fußbälle an die Brühler Fußballvereine.
Die Aktion des Netzwerks Fairer Handel war ein voller Erfolg für alle Beteiligten, insbesondere aber für den Fairen Handel.
Informationen zum Fairen Handel und zur Fair Trade Stadt Brühl:
wirtschaftsfoerderung@bruehl.de
weltladen-bruehl@web.de
zurück