Erste Demenz Partner-Schulung für Mitarbeitende der Stadt Brühl hat erfolgreich stattgefunden

Erste Demenz Partner-Schulung für Mitarbeitende der Stadt Brühl hat erfolgreich stattgefunden
Die Referentinnen Anni Wilbertz (links) und Dr. Andrea Friese (rechts) der Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V.; Copyright Stadt Brühl:

In Brühl leben derzeit über 1.100 Menschen mit Demenz und die Zahl nimmt stetig zu. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in der Familie und im Freundeskreis, sondern häufig im Alltag, in der Nachbarschaft und auch am Arbeitsplatz. Damit Menschen mit Demenz weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, ist es wichtig, über das Krankheitsbild zu informieren und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Dazu hat die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl das Handlungskonzept „Demenzfreundliches Brühl“ entwickelt. Teil des Konzeptes sind verschiedene Maßnahmen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihrer pflegenden An- und Zugehörigen.

Eine dieser Maßnahmen ist die Demenz Partner-Schulung, die Mitte Januar 2025 erstmals für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Brühl durchgeführt wurde. Die Referentinnen Dr. Andrea Friese und Anni Wilbertz von der Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V. gaben eine anschauliche Einführung in die verschiedenen Formen, Ursachen, Symptome und Verläufe einer Demenz, die Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie die Rolle der pflegenden An- und Zugehörigen. Ein Überblick über regionale Beratungs- und Unterstützungsangebote, wie ihn die Alzheimer Gesellschaft AUFWIND e.V. in Brühl bietet, rundete das 90-minütige Kompaktseminar ab. Aufgrund der großen Nachfrage ist bereits ein zweiter Termin geplant.

Über die Initiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. werden bundesweit kostenlose Schulungen angeboten. Unternehmen oder Vereine, die ihre Mitarbeitenden für den alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz schulen möchten, können sich gerne an die Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V. wenden. Interessierte Privatpersonen können über die Website der Initiative Kurse in ihrer Nähe finden. 

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051