Brühler Antik- und Kunstmarkt am 12. und 13. Juli in der Innenstadt

Am zweiten Juliwochenende findet in der Brühler Innenstadt der Antik- & Kunstmarkt der Werbe- und Parkgemeinschaft (WEPAG) statt.

Am Samstag, den 12. und am Sonntag, den 13. Juli können Besucherinnen und Besucher von nah und fern in der Brühler Innenstadt in Nostalgie schwelgen, stöbern und staunen und ausgefallene Antiquitäten und Edeltrödel oder ausgefallene Sammlerstücke und Kunstgegenstände an den zahlreichen Ständen im Herzen der Schlossstadt bewundern und erwerben.

Das Angebot besteht aus Kleinantiquitäten vom späten 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Neben hochwertigen Porzellan, Glas, Uhren und Gemälden werden Lampen, altes Spielzeug und viel Dekoratives angeboten. Von Barock bis Biedermeier und Jugendstil werden neben bezahlbaren Dingen auch hochpreisige Waren für den anspruchsvollen Sammler angeboten.
Auch bäuerliche und sakrale Kunst gehören zur Angebotspalette mancher Händler. Bei etwas Glück findet man sogar ein Altertümchen aus der Brühler Vergangenheit. Händler aus ganz Deutschland und den Benelux-Staaten und dem benachbarten Ausland kommen in die Schlossstadt, um ihre Ware zu präsentieren. Einheitlich weiße Marktstände geben der Veranstaltung einen südländischen Flair.

Ob Porzellan oder alter Schmuck, für jeden ist etwas dabei. Es lohnt sich zu stöbern und zu
suchen, verspricht die WEPAG als Veranstalter des Antik- & Kunstmarktes.

Der Markt ist Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Weitere Infos
unter: www.a-v-a.net oder unter www.wepag.de

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051