Neuer Bücherentleihschrank nun auch in Brühl-Heide

Bei sommerlichen Temperaturen bereiteten die Dorfgemeinschaft Brühl-Heide und einige Heider Einwohnerinnen und Einwohner ihrem neuen Bücherentleihschrank einen sonnigen Empfang.
„Auch in Zeiten fortschreitender Digitalisierung hat das gute alte Buch nichts von seiner Anziehungskraft verloren“, unterstrich Bürgermeister Dieter Freytag in seinem Grußwort zur Einweihung des Entleihschrankes. Das bedruckte Papier vermittele eben ein ganz anderes Lesegefühl und einen ganz anderen Zugang zum Inhalt, weshalb die modernen digitalen Medien das Lesen keinesfalls abgeschafft, sondern lediglich ergänzt und erweitert hätten.
Er begrüßte die Idee, öffentliche Bücherschränke aufzustellen und die Menschen zum Verweilen und zum Teilen ihrer Bücher einzuladen. Offene Bücherschränke tragen nicht nur zur Bildung und Unterhaltung der Nutzerinnen und Nutzer bei, sondern bilden auch einen Platz des gemeinsamen Austausches.
Der Bücherentleihschrank in Heide befindet sich unmittelbar vor der Turnhalle in der Grubenstraße 33. Besonders dankte Bürgermeister Dieter Freytag der Dorfgemeinschaft, welche die ehrenamtliche Patenschaft und somit die wichtige Aufgabe der regelmäßigen sozialen Kontrolle und Pflege des Schrankes übernommen hat. Finanziert wurde der Schrank – wie schon seine 5 Vorgänger in den Stadtteilen Kierberg, Ost, Vochem, Badorf und Pingsdorf - durch ein großzügiges Sponsoring der Stadtwerke Brühl, mit einem vielseitigen Engagement insgesamt zur Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in Brühl beitragen möchten.
zurück