Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit des Bebauungsplans 7 (11.92) "Demonstrativprogramm", 11. Änderung (Einfriedungen)

Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung der Stadt Brühl hat in seiner öffentlichen Sitzung am 03.07.2025 gem. § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 13 BauGB in der aktuell gültigen Fassung die Aufstellung des Bebauungsplans 7 (11.92) "Demonstrativprogramm", 11. Änderung (Einfriedungen) sowie die Durchführung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Von einem Umweltbericht wird abgesehen.
Vorrangiges Planungsziel der 11. Änderung des Bebauungsplans 7 (11.92) „Demonstrativprogramm“ ist die planungsrechtliche Sicherung von Einfriedungsmöglichkeiten zum Schutz privater Ruhebereiche in Hausgärten sowie eine städtebauliche Ordnung der Einfriedungsmöglichkeiten.
In der Zeit vom 01.08.2025 bis 05.09.2025 (einschließlich) sind die Planunterlagen zum o.g. Bebauungsplan im Internet veröffentlicht und zusätzlich öffentlich ausgelegt.
Interessierte und betroffene Bürgerinnen und Bürger können die Planunterlagen auf der städtischen Homepage unter https://www.o-sp.de/bruehl/beteiligung einsehen und sich zu den Planungen äußern. Die Planunterlagen können zusätzlich während der Dienststunden im Rathaus A eingesehen werden.

Im Übrigen stehen die Mitarbeitenden der Abteilung Planung und Umwelt für Rückfragen unter den Telefonnummern 02232/79-5141 oder -5180 zur Verfügung.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051