Ausbildungsstart 2025: 23 neue Auszubildende bei der Stadt Brühl

Die Stadt Brühl freut sich, zum Ausbildungsjahr 2025 insgesamt 23 neue Auszubildende in verschiedenen Berufsfeldern willkommen zu heißen. Mit den Ausbildungsstartterminen am 1. August, 1. September und 1. Oktober setzt die Stadtverwaltung ihre bewährte Nachwuchsförderung fort und bietet Interessierten damit sowohl den Einstieg in das Berufsleben als auch die Chance einer beruflichen Neuorientierung.
Basierend auf den breit gefächerten Aufgabenbereichen der Stadtverwaltung beginnen die Auszubildenden ihre Laufbahn neben den Ausbildungsmöglichkeiten in der Verwaltung auch in den unterschiedlichen spezialisierten Fachbereichen. Dazu zählen Erzieherinnen und Erzieher, eine Kinderpflegerin, eine Veranstaltungskauffrau, drei Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter sowie Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste mit den Schwerpunkten Bibliotheks- und Archivwesen. Erstmalig konnte außerdem ein Platz im Dualen Studium der Umwelttechnik vergeben werden.
An den beiden ersten Tagen der Ausbildung gab es eine Veranstaltung, die zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Einführung in die Arbeit bei der Stadt Brühl genutzt wurde.
Die Stadt Brühl wünscht allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Laufbahn und freut sich auf die Zusammenarbeit.
zurück