„heimat shoppen“ in Brühl startet am 06. September – Gewinnspiel und Rallye locken in die Innenstadt
Foto v. l. n. r.: Bürgermeister Dieter Freytag, Citymanagerin Stadt Brühl Marion Drewski, Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung Stadt Brühl Carolina Quester, IHK Köln Heidelinde Eisenbarth, WEPAG e. V. (Werbe- und Parkgemeinschaft) 1. Vorsitzender Frank PohlDas jährlich stattfindende „heimat shoppen“ lädt auch in diesem Herbst wieder zu einem Besuch der Brühler Innenstadt ein. Mit Start am Samstag, den 06. September werden wieder die beliebten Tüten mit dem knalligen Logo in den Geschäften der Innenstadt ausgegeben. Bei einem Kauf in den teilnehmenden Geschäften locken diesmal auf verschiedene Art Gewinne.
Hintergrund der gemeinsamen Aktion der IHK Köln, der WEPAG e. V. (Werbe- und Parkgemeinschaft) und des Citymanagements der Wirtschaftsförderung der Stadt Brühl ist das gemeinsame Ziel, die Innenstadt zu stärken. Bürgermeister Dieter Freytag kennt die Vorzüge der Brühler Innenstadt und lädt ein: „Mit jedem Einkauf in der Innenstadt stärken Sie nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch das Herz unserer Gemeinschaft. Innenstadt bedeutet Begegnung – die Brühler Geschäfts- und Gastronomiewelt bietet dafür eine Vielfalt an Möglichkeiten.“
In diesem Jahr finden Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte mit etwas Glück einen von 20 WEPAG-Gutscheinen im Wert von 10 Euro in ihrer Tüte. Frank Pohl, Vorsitzender der WEPAG, freut sich, mit den Geschenke-Karten zum Herbsteinkauf in der Brühler Innenstadt motivieren zu können. Einlösbar sind die Geschenke-Karten in jedem teilnehmenden Fachgeschäft in Brühl – und das sind über 70. (Einsehbar sind die Geschäfte unter: www.wepag.de/geschenke-karte)
Weitere Gewinne sind bei der Aktion der HIERO Brühl App zu holen, die sich in diesem Jahr am „heimat shoppen“ beteiligt: Wer bei der Rallye durch etwa 12 Geschäfte jedes im Laden versteckte Fragezeichen findet und den dahinterliegenden QR-Code scannt, hat bis zum 31. Dezember die Chance auf Gewinne, welche monatlich freigeschaltet werden. Wer nicht zu den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern zählt, der nimmt zumindest einen Trostpreis mit, denn mit jedem Scan eines QR-Codes wird ein Coupon freigeschaltet. Mit einem Coupon können Punkte gesammelt, kleinere Gewinne ausgespielt oder Rabatte ergattert werden. Dieses spielerische Gewinnspiel soll vor allem Familien und Kinder in die Geschäfte Brühls locken. Zusätzlich sind auch alle weiteren Geschäfte in Brühl dazu aufgerufen, sich mit Rabatten oder Aktionen am „heimat shoppen“ zu beteiligen.
Leitgedanke der von der IHK ins Leben gerufenen Aktion „heimat shoppen“ ist die Unterstützung des lokalen Geschäftslebens. Die Brühler Geschäftsleute und Gastronomen und Gastronominnen „versorgen“ nicht nur ihre Kundinnen und Kunden. Sie sichern auch Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ihr vielseitiges, gesellschaftliches Engagement enorm zur Belebung unserer Stadt bei. Ein Einkauf in den Geschäften Brühls gestaltet so auch das eigene Lebensumfeld mit.
Rückfragen beantwortet gerne das Citymanagement der Stadt Brühl unter 02232/79-3015 oder citymanagement@77dcdc5dba7a4d0bac907bb017b720a9bruehl.de.
zurück