Kunst trifft Geschichte – ein vergnüglicher Spaziergang durch die Brühler Innenstadt
Pressemitteilung des Stadtsportverband Brühl e.V.
Die Projektgruppe „Neu-Gierig auf die Natur“ lädt am 25. September 2025 Seniorinnen und Senioren sowie ihre An- und Zugehörigen zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Auf einer rund zwei Kilometer langen Route entdecken die Teilnehmenden die Brühler Innenstadt aus neuer Perspektive.
Begleitet wird der Spaziergang von Stadtführerin Frau Lentes-Meyer, die spannende Geschichten und Hintergründe zur Kunst- und Kulturgeschichte Brühls vermittelt. Dank ebener Wege ist die Tour auch für Rollstuhlfahrende und Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren geeignet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich besonders an Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder häufiger allein sind. Das Angebot bietet eine schöne Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden – unabhängig von Lebenslage oder Herkunft.
Anmeldung bis zum 22. September per E-Mail an braun@vhs-rhein-erft.de oder telefonisch unter 02232 / 945070. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung verhindert sein, bitten wir dringend um eine Absage. Schlechtwetter-Alternative: 30. September. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Ein Gemeinschaftsprojekt des Brühler Kunstvereins, der Seniorenresidenz Brühl, des Seniorenzentrums Johannesstift, der Volkshochschule Rhein-Erft, der Stadt Brühl und des Quartiersmanagements Clemens August-Campus.
Über den Stadtsportverband Brühl e.V.
Der Stadtsportverband ist von der Stadt Brühl als Träger des Quartiersmanagement Clemens August-Campus beauftragt worden. Vernetzung der auf dem Clemens August-Campus ansässigen Institutionen und das Schaffen von neuen Formaten gehören zu den Aufgaben. Der Stadtsportverband Brühl e.V. ist die Interessenvertretung der Brühler Sportvereine. Der SSV tritt dafür ein, dass allen Brühler Einwohnern die Möglichkeit gegeben wird, unter zeitgemäßen Bedingungen Sport zu treiben. Der SSV vertritt den Brühler Sport in überverbandlichen und überfachlichen Angelegenheiten, gegenüber der Stadt Brühl, dem Rhein-Erft-Kreis und in der breiten Öffentlichkeit.
zurück