Gerd Köster zwischen Fäden und Figuren – Vom Zauber des Marionettenspiels - Kleist, Strom und Bierbaum

Wenn er vorliest, muss man einfach zuhören. Gerd Köster entführt uns am 04.09.2025 im Kapitelsaal in eine andere Welt - voller Holz, Ton, Wachs und Fäden. Der gelernte Theaterschauspieler weiß genau wovon er spricht, wenn es um die Kunst des Theaters geht, auch wenn es in diesem Falle in der Hauptrolle um Marionetten geht.
Tauchen Sie ein, in die Geschichte des Puppenspiels: von der ersten Marionette über die Verbreitung des Marionettenspiels im Mittelalter bis hin zur etablierten Kunstform im heutigen Zeitalter. Ein Abend mit Heinrich von Kleist, Theodor Storm und Otto Julius Bierbaum; ein Abend zwischen Liebesgeschichte und gesellschaftlichen Zwängen, zwischen Courage und ernüchternder Lebensrealität, zwischen Anmut und Bewusstsein, zwischen Ernsthaftigkeit und Kasperlegeschichten.
Gerd Köster verleiht drei wunderbaren Geschichten seine Stimme und lässt uns über unsere eigene Lebensrealität nachdenken. Freuen Sie sich auf Geschichten voller Mut, Reflexion, Philosophie und über das Puppentheater.

Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 20,14 Euro / 14,10 Euro ermäßigt in der Tourist Information, Steinweg 1, 50321 Brühl oder im Webshop der Stadt Brühl unter www.bruehl.de/ticketshop erhältlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der HIERO-Brühl App, sowie auf der städtischen Website unter https://www.bruehl.de/veranstaltungskalender.
Die Kulturreihe „Kultur in Brühl“ wird durch die freundliche Unterstützung der Kreissparkasse Köln gefördert.

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051