Brühl bleibt Fairtrade Stadt TransFair e.V. bestätigt die Titelerneuerung
Bürgermeister Dieter Freytag, Barbara Kirsch, Peter Nagel, Marcella Venghaus, Robert SaßDie Stadt Brühl wurde zum zweiten Mal als Fair Trade Stadt rezertifiziert. Die Auszeichnung durch den Verein TransFair e.V. bestätigt das kontinuierliche Engagement der Stadt und ihrer Akteurinnen und Akteure für den fairen Handel und eine gerechtere Weltwirtschaft.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der erneuten Titelerneuerung trägt Brühl bereits seit 2021 den Titel Fairtrade Stadt. Die Auszeichnung würdigt das Zusammenspiel von Stadtverwaltung, Zivilgesellschaft, Bildungseinrichtungen, Kirchen Gastronomie und Einzelhandel beim Einsatz für faire Handelsbedingungen weltweit.
„Die erneute Auszeichnung“, so Bürgermeister Freytag, „ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Fairer Handel beginnt bei uns, mit bewussten Entscheidungen im Alltag. Das Brühl diesen Weg weiterhin geht, zeigt unser gemeinschaftliches Engagement für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.“
Die lokale Steuerungsgruppe koordiniert zahlreiche Aktivitäten und Bildungsprojekte, etwa in Schulen, Kirchengemeinden, Vereinen oder im Einzelhandel.
Auch in der Gastronomie wächst das faire Angebot immer weiter. Damit fördert Brühl nicht nur den globalen Handel auf Augenhöhe, sondern auch lokales Bewusstsein für soziale Verantwortung.
„Fairer Handel ist ein Gemeinschaftsprojekt. Die Titelerneuerung ist das Ergebnis vieler engagierter Menschen in Brühl – und wir freuen uns darauf auch weiterhin gemeinsam Impulse zu setzen.“ so die Sprecherin der Steuerungsgruppe Heike Kragl-Besse
Weitere Informationen zur Fairtrade Stadt und zur Mitwirkung unter:
https://www.bruehl.de/wirtschaftsfoerderung.aspx
Weltladen-bruehl@8d2162131b7e48ada9b6678c9f69693bweb.de
zurück