Inklusionsbeirat hatte hochkarätiges Starterfeld beim Rollator-Rennen am Tag der Brühler Vielfalt
Mandy Apel und Bürgermeisterkandidat Bernhard Schumacher, Copyright Bernd MöllmannPRESSEMITTEILUNG des Inklusionsbeirates der Stadt Brühl
An die Rollatoren, fertig, los!!
Die Mittagspause im Bühnenprogramm des Tages der Brühler Vielfalt am 31. August 2025 nutzte der Inklusionsbeirat mit Informationsstand vor dem Rathaus A für ein schnelles Rollator-Rennen mit dem jetzigen Bürgermeister, der Bürgermeister-Kandidatin, den Bürgermeister-Kandidaten sowie der Inklusionsbeauftragten der Stadt Brühl.
Nach Regel-Klärung und Auslosung der Paarungen ging es direkt auf die Strecke. Ziel war es, den etwa 15 Meter langen Parcours hin und zurück, möglichst schnell, mit wenig Fehlern und wenig Wasserverlust zu bewältigen. Am Ende waren einige Messbecher versenkt und es wurde viel gelacht!
Auf und neben der Strecke wurden anschließend zahlreiche Erfahrungen im Umgang mit einem Rollator auf einem handelsüblichen Kopfstein gesammelt; Tenor: „Das ist verdammt schwer!“
Im Interview an der Rennstrecke zeigte sich, dass der Inklusionsbeirat sein Ziel erreicht hatte: Die Teilnehmenden „erfuhren“ im wörtlichen Sinne, wie wenig barrierefrei die Innenstadt ist. Weitere Aspekte, wie zum Beispiel Behinderungen durch Kundenstopper wurden ebenfalls benannt.
Mandy Apel, Inklusionsbeauftragte der Stadt Brühl, machte zudem auf die anstehende Wahl des Inklusionsbeirates im Frühjahr 2026 aufmerksam. Aktuell kann bereits die Anmeldung für die Wahlberechtigten (Frist 28. Dezember 2025) als auch die Bewerbung um eine Mitgliedschaft (Frist 14. Dezember 2025) erfolgen. Es werden Mitglieder für den Beirat gesucht, die sich für die Teilhabe aller Menschen in Brühl einbringen und diese Teilhabe mitgestalten wollen!
Am 3. Dezember 2025 findet um 18:00 Uhr die nächste Inklusionsbeiratssitzung im Josef-Fassbender-Saal des Rathauses B auf dem Steinweg 1 statt. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Sehr gerne können sich Interessierte für den Beirat bei Frau Apel unter inklusionsbeirat@116b71fc043841e09cc6d2b2ab923a16bruehl.de oder 02232 794351 melden, außerdem kann beim Dezembertermin vorbei geschaut werden.
zurück