Bürgermeister Dieter Freytag mit Auszeichnung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. geehrt

Als Dank und Anerkennung für seine Verdienste um die völkerverbindende Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhielt Bürgermeister Dieter Freytag durch den Bezirksverband Oberfranken eine Ehrenurkunde sowie eine kunstvoll gestaltete Miniatur der Kirche Mariä Himmelfahrt in St. Petersburg-Sologubowka. Die Auszeichnung wurde posthum durch Dr. h.c. Rothkamp verliehen, der sich selbst in besonderer Weise für die Ziele des Volksbundes eingesetzt hatte.
„Mit großer Freude und aufrichtigem Dank habe ich die Urkunde und die Nachbildung der Kirche entgegengenommen. Diese Anerkennung für die gemeinsamen Bemühungen um Verständigung und Gedenken erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit“, so Bürgermeister Freytag.
Die Kirche Mariä Himmelfahrt, die als Teil der Kriegsgräberstätte Sologubowka ein bedeutendes Symbol der Versöhnung und Erinnerung darstellt, verdeutlicht, wie wichtig es ist, Brücken zwischen den Völkern zu bauen und das gemeinsame Erinnern lebendig zu halten.
Bürgermeister Freytag betonte, dass er die Auszeichnung nicht nur als persönliche Ehre, sondern auch als Ermutigung verstehe, sich weiterhin für Verständigung, Frieden und die Pflege der Erinnerungskultur einzusetzen.
zurück