Brühl hat einen neuen Integrationsrat gewählt
Zusammen mit den Kommunalwahlen hat am 14. September 2025 in NRW auch die Wahl der Integrationsräte stattgefunden.
In Brühl haben 2.017 Menschen ihre Stimme per Briefwahl und in den Wahllokalen abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 18,04%.
Davon waren 152 Stimmen ungültig. Die 1.865 gültigen Stimmen verteilen sich auf die 3 zugelassenen Listenvorschläge wie folgt:
Auf die Liste „BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN“ (GRÜNE) entfielen 734 Stimmen, die Liste „Integration.Gemeinschaft.Zusammenhalt.Brühl“ (I.G.Z. Brühl) erhielt 631 Stimmen und die Liste „Vielfalt in Brühl“ (ViB) 500 Stimmen.
Das künftige Gremium wird aus 9 Plätzen bestehen.
Nach der Novellierung des § 27 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) wird der Integrationsrat ab dem 01.11.2025 (Beginn der neuen Legislaturperiode) in den „Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration“ (AfCI) umbenannt und künftig aus einer 2/3 Mehrheit der direkt gewählten Mitglieder bestehen. Die dazu entsandten Ratsmitglieder machen dann 1/3 der Mitglieder aus. Sachkundige Bürgerinnen und Bürger sind nicht vorgesehen.
Die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Chancengerechtigkeit und Integration findet am 02.12.2025 um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Brühl statt.
zurück
Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.