Japanische Fachkräfte lernen die Arbeit der Fachstelle Älterwerden kennen

Am 17.09.2025 besuchten Fachkräfte aus Japan die Stadt Brühl, um die Arbeit der Fachstelle Älterwerden kennenzulernen. Die Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen der Altenpolitik und Seniorinnen- und Seniorenarbeit in Japan tätig sind, wurden von einer Dolmetscherin begleitet. Die Stadt Brühl steht – ebenso wie viele andere Städte und Länder– vor den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Die Geschäftsstelle Internationale Altenpolitik der BAGSO – Bundesarbeits-gemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. fragte die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl an, da sie deren kommunale Arbeit für besonders beispielhaft hält. Die BAGSO unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB e.V.) bei der Durchführung dieses internationalen Fachkräfteaustausches mit Japan. Das Austausch-Programm zielt darauf ab, zukunftsweisende Ansätze für eine alternde Gesellschaft kennenzulernen und den internationalen Fachaustausch zu fördern.
Während ihres Besuchs in Brühl gewann die Delegation aus Japan sowohl Einblicke in bewährte kommunale Strukturen als auch in innovative Projekte. Die Gäste zeigten großes Interesse an der Arbeit der Fachstelle Älterwerden, und es entwickelte sich ein angeregter Austausch. Für alle Beteiligten war es eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen und Anregungen für die Bewältigung der globalen Herausforderung des demografischen Wandels zu erhalten.
zurück