Werden Sie Teil des Kulturstrolche-Projekts und inspirieren Sie junge Entdeckerinnen und Entdecker!
Copyright Kulturstrolche des Kultursekretariat NRW GüterslohSie haben als Institution, Verein, Kunstschaffende oder kulturversierte Person Lust, jungen Menschen auf kreative, spielerische und nachhaltige Art die Kunst- und Kulturszene näherzubringen? Dann werden Sie Teil des Kooperationsnetzwerks der Stadt Brühl.
Die Kulturstrolche stehen für Neugierde, Kreativität und den unvergleichlichen Blick hinter die Kulissen der Kunst- und Kulturszene in Brühl und der Region. Gemeinsam mit engagierten Lehrkräften bieten die Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner den Kulturstrolche-Klassen in Brühl die einzigartige Möglichkeit, spielerisch und lehrreich in die vielfältigen Kultursparten wie Theater, Musik, Literatur, Medien, Geschichte, Kunst und Tanz einzutauchen. Bei dem vom Kultursekretariat NRW Gütersloh geförderten Projekt, erkunden Schulklassen die spezifischen Orte und lernen die Akteurinnen und Akteure der Kulturwelt kennen. Die Kulturstrolche beobachten, hinterfragen und setzen sich vor allem aktiv mit den verschiedenen Ausdrucksformen der Kunst und Kultur auseinander.
In Brühl nehmen aktuell sechs Brühler Grundschulen an dem Projekt teil und erleben spannende Entdeckungen und Aufgaben u.a. in den Schlössern Brühl, in der Buchhandlung Karola Brockmann, im Max Ernst-Museum des LVR, in der Tanzschule Breuer, bei Martinas Hörspielschule, im Capoeira Brühl Verein und bei vielen weiteren Angeboten. Gesucht werden weitere spannende Projekte die vom interkulturellen Koch- und Tanzkursen, über Kunstworkshops zum Thema Upcycling, bis hin zu Entdeckungstouren durch die Film-/Radio- und Leselandschaft reichen können.
Interessierte Institutionen, Vereine sowie Kunst- und Kulturschaffende aus Brühl und der Region können sich mit dem nachfolgend verlinkten Anmeldebogen unter „Kulturstrolche“ bewerben: hier klicken.
Weitere Informationen und praktische Beispiele sind hier zu finden:
https://www.bruehl.de/kulturfoerderung.aspx
https://www.kulturstrolche.de/
Kontakt bei Rückfragen: Stadt Brühl, Abteilung Veranstaltungsmanagement, E-Mail: va-management@f6186e7232644558bda64f162a889debbruehl.de, Tel: 02232 79-3480
zurück