Brühl empfängt Delegation aus Royal LeamingtonSpa
Foto Stadt Brühl v.l.n.r.: Bürgermeister Dieter Freytag und Bürgermeister Ruggy Singh von Royal Leamington SpaBürgermeister Dieter Freytag empfing vom 15.-19. August, kurz vor Ende seiner Amtszeit, ein letztes Mal eine Delegation aus der englischen Partnerstadt Royal Leamington Spa.
Bei ihrer Anreise am vergangenen Freitag setzte die 40- köpfige Delegation in diesem Jahr erstmalig auf Schienenverkehr anstatt auf einen Bus. Entgegen aller Erwartungen konnte sie pünktlich zum Sektempfang im Kapitelsaal des Brühler Rathauses erscheinen, wo sie von Bürgermeister Dieter Freytag, sowie Mitgliedern des Fördervereins „Brühler Städtefreundschaften e.V.“ herzlich begrüßt wurde.
Am Samstag,den 16. August fand ein Tagesausflug nach Wuppertal statt. Natürlich durfte eine Fahrt in der Schwebebahn, dem Wahrzeichen Wuppertals, untermalt mit der Erzählung zum „Tuffi-Sprung“ auf dem Weg zum Visiodrom nicht fehlen.
Im Visiodrom lud eine immersive Reise zum Leben und Wirken des bekannten Malers Vincent van Gogh ein. Die einzigartige Kombination aus dieser Show im Industriedenkmal Gaskessel Wuppertal und einer klassischen Ausstellung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den englischen Gästen und wurde mit einem Mittagessen im „Wuppertaler Brauhaus“, einer unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Badeanstalt, abgerundet.
Zurück in Brühl folgten sowohl Gäste als auch Gastgeber der Einladung des Brühler Bürgermeisters zum Dinner, der in seiner Rede betonte: „Solch eine Verbundenheit, wie die zwischen Royal Leamington Spa und Brühl, ist das, was den gemeinschaftlichen Gedanken und den Zusammenhalt in Europa stärkt. Gerade in heutigen Zeiten, mit Kriegen, Unsicherheiten und etwaigen Katastrophen, müssen wir besonders dieses Gemeinschaftsgefühl bewahren.“ Auch Bürgermeister Ruggy Singh aus der Partnerstadt Royal Leamington Spa sprach über das Gemeinschaftsgefühl in seiner Rede und bedankte sich für die herzliche Aufnahme der Gäste und den daraus entstandenen und neu entstehenden Freundschaften.
Nach individuellen Ausflügen mit den Gastfamilien am Sonntag stand am Tag darauf eine Exkursion nach Köln inklusive Besichtigung durch die romanische Basilika St. Ursula auf dem Programm. Natürlich interessierten sich alle besonders für die Legende der Heiligen Ursula. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und es gab genügend Zeit für freundschaftliches Beisammensein.
Am Dienstag trat die Delegation aus Royal Leamington Spa die Heimreise an. Die Gastgeber aus Brühl freuen sich bereits jetzt auf den Gegenbesuch in Royal Leamington Spa im nächsten Jahr.
Das gelungene Rahmenprogramm für den Aufenthalt der Gäste organisierte der Förderverein „Brühler Städtefreundschaften e.V.“. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft im Förderverein „Brühler Städtefreundschaften e.V.“ interessieren oder allgemeine Fragen haben, können Sie sich gerne an den Verein unter info@bruehler-staedtefreundschaften.de oder an die Beauftragte für Internationale Städtepartnerschaften der Stadt Brühl, Maria Langwald, unter mlangwald@bruehl.de wenden.
zurück