Fit für die Nachbarschaftshilfe – Kostenloser Kurs für engagierte Helferinnen und Helfer in Brühl

Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl bietet in Zusammenarbeit mit dem Johannesstift am Freitag, den 17. Oktober 2025 im Café Domblick (Königsberger Str. 8, 5. Stock, 50321 Brühl) den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Nachbarn unterstützen – sei es durch Einkaufen, Hilfen im Haushalt oder die Begleitung zum Arzt.

Dank der Unterstützung der AOK Rheinland ist der Kurs für alle Teilnehmenden kostenlos. Teilnehmende erhalten am Ende ein Zertifikat, das von den Pflegekassen anerkannt wird. Menschen mit einem Pflegegrad können den Entlastungsbetrag der Pflegekasse nutzen, um den Helfenden eine Aufwandsentschädigung zu zahlen.

„Die Nachbarschaftshilfe ist ein Gewinn für alle: Die Helfenden engagieren sich sinnvoll und bekommen eine finanzielle Anerkennung, während Menschen mit einem Pflegegrad wertvolle Unterstützung im Alltag erhalten“, resümiert Aurelia Vietzen-Niggemeyer, Leiterin der Abteilung Älterwerden, Inklusion und Demografie der Stadt Brühl.

Machen Sie mit!
Die Teilnehmenden erhalten während des siebenstündigen Kurses (9:00 bis 16:00 Uhr) praktische Tipps für alltagsorientierte Unterstützungsmaßnahmen, Informationen zu Krankheitsbildern, zur Gesprächs-führung, zur Ersten Hilfe und zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Brühl und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich anzumelden. Weitere Informationen können dem Kursflyer entnommen werden.

Verbindliche Anmeldung bis 30. September 2025 und weitere Informationen:
Rahel Reich, Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl
Telefon: 02232 794341
E-Mail: rreich@59574a28d5904ed6b062ac372437412fbruehl.de

zurück

Um zum News-Archiv zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051