Jetzt geht’s an die Abstimmung! Wie lautet Ihr Favorit?
Verminderte Ansicht Ausschnitt Park_Copyright Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbHZusammengefasst ganze 184 Namensvorschläge in teilweise unterschiedlicher Schreibweise und insgesamt über 2050 Bewertungen erreichten die Stadtverwaltung Brühl als Antwort auf ihren Mitte September gestarteten Aufruf, Namensvorschläge für den neuen Park in Brühl-Ost vorzuschlagen, der bisweilen lediglich den Arbeitstitel „Bürgerpark Brühl-Ost“ innehatte.
Doch damit sollte nun Schluss sein! Und nachdem die Namensvorschläge aus Facebook und der digitalen Umfrage gesichtet und für das Gremium – bestehend aus dem technischen Dezernenten Ralf Ritter, der städtischen Projektverantwortlichen Susanne Zimmermann sowie Mitgliedern der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost – aufbereitet wurden, ging es an die Auswahl.
Unter Betrachtung von verschiedenen Gesichtspunkten, wie unter anderem dem lokalen und historischen Bezug, dem Wiedererkennungswert sowie der Unbedenklichkeit der Namen, wurde sich für die nachfolgen Favoriten in alphabetischer Reihenfolge entschieden:
Margaretenhof-Park
Stadtpark Ost
Zuckerfabrik-Park
Bürgermeister Dieter Freytag bedankt sich für die hohe Beteiligung aller Teilnehmenden und bittet nun um die Abstimmung zwischen den Favoriten: „Die mitunter sehr kreativen Vorschläge haben die Auswahl für das Gremium sichtlich erschwert. Ich bin mir dennoch sicher, dass unter den drei Favoriten für jeden etwas dabei ist – jetzt sind Sie noch einmal gefragt!“
Abgestimmt werden kann bis einschließlich 29. Oktober 2025 unter www.bruehl.de/abstimmung.
Hinweis: Es werden ausschließlich die abgegebenen Stimmen über den oben genannten Link gewertet. Wer nicht digital unterwegs ist, kann sich unter 02232 792420 mit Frau Wesch aus dem Fachbereich Bürgermeisterbüro der Stadt Brühl in Kontakt setzen.
Die Bekanntgabe des offiziellen Namens soll nach Ablauf der Frist in der Ratssitzung am 15. Dezember 2025 erfolgen.
Bis dahin passiert auf dem Gelände des zukünftigen Parks jedoch schon einiges! Am 27. Oktober beginnen dort die Arbeiten. Die Fertigstellung wird für das 4. Quartal 2026 anvisiert.
Ausführliche Informationen zur bisherigen Beteiligung der Öffentlichkeit und zum Park werden hier bereitgestellt: www.bruehl.de/buergerpark-ost.aspx. Der Park wird unter der Inanspruchnahme von Fördermitteln finanziert. Fördergeber ist das Bundesamt für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Zuwendung ist für das Projekt "KoMoNa" (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) zweckgebunden.
zurück