Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen 

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen, und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Symbolbild Kalender

Terminbuchung Bürgeramt

Termine im Bürgeramt (Rathaus B, Steinweg 1) können einfach online gebucht werden. Auch eine telefonische Buchung ist möglich. Lediglich für kurze Erledigungen können vor Ort spontan Tickets gezogen werden.
Balkendiagramm Stichwahl Bürgermeisteramt Brühl 2025: Prof. Dr. Prokop (CDU) 59,20 %, Holderried (Grüne) 40,80 %

Wahlergebnisse Stichwahl

Das Endergebnis der Stichwahl vom 28. September liegt vor: Brühl hat Prof. Dr. Marc Prokop zum neuen Bürgermeister gewählt. Dieses Ergebnis hat der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 30. September 2025 festgestellt.
Das Bild zeigt verschiedene Wörter zum Thema Beteiligung auf hellblauem Hintergrund.

Beteiligungsportal der Stadt Brühl

Im Beteiligungsportal finden Sie verschiedene Möglichkeiten, sich zu Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen, zum Beispiel bei zukünftigen Carsharing-Plätzen, bei der Neugestaltung einer Straße oder an der Umfrage zu Sportangeboten für Kinder.
Mängelmelder

Mängelmelder

Melden Sie wilden Müll, defekte Straßenlaternen und andere Anliegen oder Beschwerden über den neuen Mängelmelder. 
Hände beim Tippen auf Laptop

Ticketshop

Im Ticketshop der Stadt Brühl können Sie Onlinetickets für ausgewählte Events aus dem städtischen Veranstaltungskalender erwerben. Zudem sind Tickets weiterhin in der Tourist Information im Foyer des Rathauses B, Steinweg 1, erhältlich. 
Das Bild zeigt eine Brücke, auf der Menschen stehen, vor dem Rathaus.

Karriere

Die Stadtverwaltung Brühl ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen und interessanten Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie unser Team verstärken möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Das Bild zeigt Kinder, die kreisförmig mit den Köpfen zusammen im Gras liegen und mit ihren Fingern Brillen formen.

Betreuungsbedarf für das Kitajahr 2026/2027

Eltern von Kitakindern werden gebeten, an einer anonymen Onlinebefragung zu ihrem Betreuungsbedarf für das Kitajahr 2026/2027 teilzunehmen. Der Fragebogen ist bis 19. Oktober 2025 online, die Teilnahme dauert nur fünf Minuten.

Top-Veranstaltungen

Internationale FigurenTheaterTage: Bewegen und bewegt werden - Lebendiges Figurenspiel

19
Okt

In diesem Workshop mit Verena Volland erforschen Sie mit dem eigenen Körper, welche Bewegungsmöglichkeiten und Dynamik in Ihnen stecken. Diese werden auf verschiedene einfache Materialien übertragen und Sie beobachten: „Wann wird das Material lebendig? Wann wird es zur Figur?“ Am Ende gibt es die Möglichkeit, das Erfahrene mit fertigen Theaterfiguren auszuprobieren. Es werden ganz verschiedene Figurenarten vorhanden sein mit denen experimentiert werden kann. Anmeldung bis 15.10. per E-Mail VA-Management@396487ffc6624b5280524fdca5e151adbruehl.de

Hubertusmarkt (24.-26.10.)

24
Okt

Traditionelles Handwerk, das kaum noch vorzufinden ist, kann auf dieser Veranstaltung hautnah miterlebt werden. Kulinarische Köstlichkeiten und Kurzweil für die kleinen Besucher, laden zum Verweilen in Brühl ein. Alt überliefertes Handwerk, das ist der Schwerpunkt des Brühler Hubertusmarktes. Genießen Sie den Einblick in die rustikale Epoche von Brühl mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Kultur in Brühl: Rolly Brings - Adam & Eva

26
Okt

VVK online: Ne Adam muss en Eva han, domet hä besser kühme kann – oder: Eijentlich es et Blues… Benjamin Brings singt seine Lieder auf Kölsch. Rolly Brings liest seine Texte auf Kölsch. Texthefte mit Übersetzungen gibt es – wie immer – gratis…

2. Brühler Baumzeit: Baumverschenkaktion

27
Okt

Gutes Klima für Brühl – Zukunftsbäume pflanzen im Rahmen der Aktionswochen - Bereits zum 4. Mal verschenkt die Stadt Brühl 100 Obstbäume  an Brühler und Brühlerinnen mit eigenem oder gemietetem Garten: 50 Hochstämme: bis zu 2,50 Meter, 25 kg und 50 Halbstämme: bis zu 2 Meter, 15 kg. Bei Interesse am 27.10., ab 9 h online registrieren.

Top-Themen

Bürgerbeteiligung
Haushalt
KiTa-Navigator
Öffnungszeiten
Rathaus A-Z
Übernachten in Brühl

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051