Veranstaltungskalender Seite 1 von 91 (906 Veranstaltungen total) 18SepPhantasialand BrühlKategorien:Sonstige FreizeitangeboteDatum:01.01. - 25.01.2026Zeit:Verschiedene ZeitenOrt:Berggeiststraße 31-41, 50321 BrühlGebäude:PhantasialandDeutschlands erfolgreichste Dinnershow Fantissima lädt Sie bis zum 28. Juni 2025 (Mi-So) ein zu einer faszinierenden Reise zwischen Show und Lifestyle, Erlebnis und Genuss. Überwältigende Momente, explosive Choreografien und gefühlvolle Stimmen auf Weltklasse-Niveau mit kulinarischen Finessen eines 4-Gänge-Menüs zwischen den einzelnen Showblöcken. Tauchen Sie vom 5. April bis zum 14. November 2025 im Themenpark ein in fantastische Welten voller Spaß und Abenteuer. Weltweit einmalige Attraktionen, kulinarische Genüsse und traumhafte Shows werden Ihnen und Ihrer Familie (9-18 h/Attraktionen ab 10 h) geboten. Der Wintertraum bietet vom 15. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 Fahrspaß, Showerlebnis und ein tolles Lichtermeer (11-20 h, geschlossen 01.01.2026).Lesen Sie mehr18SepNew Perspectives: Farah Ossouli – Merk' dir den Flug, der Vogel wird sterben (27.06-05.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:27.06. - 05.10.2025Zeit:Di-So und Feiertags 11-18 hOrt:Comesstraße 42, 50321 BrühlGebäude:Leonora Carrington-Saal im Max Ernst Museum Brühl des LVRFarah Ossouli orientiert sich als eine der ersten Künstlerinnen an der klassischen persischen Miniaturmalerei und überführt diese mit eigener Bildsprache in zeitgenössische Kontexte. Referenzen aus der persischen sowie europäischen Kulturgeschichte verflechtet sie zu symbolisch aufgeladenen Bildern, mit denen sie auf poetische Weise feministische Themen ins Zentrum rückt. Für ihre Einzelausstellung gestaltet die iranische Künstlerin eine neue Werkserie mit direkten Bezügen zu Max Ernsts zeitkritischem Collageroman Une semaine de bonté.Lesen Sie mehr18SepSchloss Augustusburg: Einzigartig. Überraschend. Rokokös!Kategorien:Führungen, ExkursionenDatum:01.07. - 30.11.2025Zeit:Sa,12 h/So u Feiertag 11 hOrt:50321 BrühlGebäude:Kassenraum Schloss AugustusburgErleben Sie eine Zeitreise ins rauschende Rokoko! Vor 300 Jahren legte der Kölner Kurfürst Clemens August den Grundstein zu seiner einzigartigen Sommerresidenz. Schloss Augustusburg ist seit über 40 Jahren Teil der UNESCO-Welterbestätte Schlösser Brühl und zählt damit zu den wichtigsten kulturellen Schätzen der Menschheit. Erfahren Sie bei der Führung (90-100 Min), was dieses Schloss so einzigartig macht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Jetzt neu: erkunden Sie das Schloss sonntags auch ohne Führung.Lesen Sie mehr18SepHypercreatures – Mythologien der Zukunft (22.3.-5.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:01.07. - 30.09.2025Zeit:Di-So 11-18 hOrt:Comesstraße 42, 50321 BrühlGebäude:Max Ernst Museum Brühl des LVRRund 20 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler im Dialog mit Werken von Max Ernst die Frage, wie angesichts akuter globaler Krisen die Rolle des Menschen als Teil eines komplexen Netzwerkes von Lebewesen neu gedacht werden kann. Die Ausstellung zeigt internationale Positionen aus den Bereichen Skulptur, Gemälde- und Collagearbeiten sowie Video- und Medienkunst (Gaming, VR).Lesen Sie mehr18SepSaison KletterwaldKategorien:Sport, ActionDatum:03.07. - 28.09.2025Zeit:Do/Fr 14-20 h; Sa/So/Feier- und Brückentage/Schulferien 10-20 hOrt:Liblarer Straße 183, 50321 BrühlGebäude:Am WasserturmDer Kletterwald Schwindelfrei ist an unterschiedlichen Tagen geöffnet, während der Ferien sogar durchgängig. Hochseilgarten-Parcours unterschiedlicher Länge, Höhe und Schwierigkeitsgrade zu erleben - Vergnügen pur in familiärer Atmosphäre, in Team- und Schultrainings oder ganz individuell mit höchsten Sicherheitsstandard nach der Hochseilgarten-Norm.Ganzjährig bietet das Bogenschießen Kleingruppen und Familien mit Kindern ab 8 Jahren Action und Spaß mit Pfeil und Bogen unter professioneller Anleitung. Monster und Fabelwesen treiben ihr Unwesen im Ville Wald. Schafft Ihr es, alle Ziele zu treffen und den Wald von Riesenspinne, Giftpilz & Co. zu befreien?Lesen Sie mehr18SepWanderausstellung: Selbsthilfe. Gruppen. Leben. (21.08.-02.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:21.08. - 02.10.2025Zeit:Eröffnung 26.8., 17 h/zu den Rathaus-ÖffnungszeitenOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerieSelbsthilfe – mehr als nur reden - die Ausstellung zeigt anschaulich, wie vielfältig und wirkungsvoll Selbsthilfe sein kann. Ziel ist über dieses Thema zu infomieren, Berührungsängste abzubauen und neue Wege zur gegenseitigen Unterstützung aufzuzeigen. Zur Eröffnung (Di, 26. 8., 17 h) stellen nach dem Grußwort von Bürgermeister Dieter Freitag, örtliche Selbsthilfegruppen sowie das Selbsthilfe-Büro ihre Arbeit vor.Lesen Sie mehr18SepZOOM Kino (Ganzjährig)Kategorien:Film, Literatur, VorträgeDatum:24.08. - 30.09.2025Zeit:Verschiedene ZeitenOrt:Uhlstraße 3 (Eingang Franziskanerhof), 50321 BrühlGebäude:ZOOM-KinoDas Brühler ZOOM Kino wird seit Jahren regelmäßig auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene ausgezeichnet für sein herausragendes Filmprogramm. Das Kino veröffentlicht ein monatliches Programm, das über die Website www.zoomkino.de erhältlich ist.Lesen Sie mehr18SepMarion Verboom - Loplop & Christoph Westermeier - Sedona Vogel (04.09.25-05.07.26)Kategorien:AusstellungenDatum:05.09. - 31.12.2025Zeit:Di-So und Feiertags 11-18 hOrt:Comesstraße 42, 50321 BrühlGebäude:Leonora Carrington-Saal im Max Ernst Museum Brühl des LVRDie französische Künstlerin Marion Verboom zeigt eigens für das Max Ernst Museum geschaffene Skulpturen, in denen sie mit traditioneller Vorstellung von Skulptur und Materialität bricht. Ihre surrealistischen Objekte erinnern an die Assemblagen von Max Ernst. Der in Düsseldorf lebende Künstler Christoph Westermeier stellt in einer Fotocollage seine künstlerische Forschung zu Max Ernst, Surrealismus und Kolonialismus vor. Aktuelle Kunst trifft auf Max Ernst anlässlich des 20. Museumsgeburtstags.Lesen Sie mehr18SepEuropäische Mobilitätswoche 2025 (16.-22.09.)Kategorien:Umwelt, KlimaschutzDatum:17.09. - 22.09.2025Ort:50321 BrühlGebäude:Unterschiedliche VeranstaltungsorteDie Stadt Brühl beteiligt sich erneut an der Europäischen Mobilitätswoche. Für unterschiedliche Zielgruppen gibt es täglich Informations- und vor allem Mitmachachaktionen. Das ausführliche Programm finden Sie im Heft zum Download.Lesen Sie mehr18SepADFC: Tour ins BlaueKategorien:Sport, ActionDatum:18 . Sep 2025Zeit:10 hOrt:Uhlstraße 3, 50321 BrühlGebäude:Max-Ernst-Brunnen vor dem RathausFahren Sie mit, bei der leichten Tour (ca 40 km) mit Tourenleitung Heidi Commer.Lesen Sie mehr Seite 1 von 91 (906 Veranstaltungen total)
18SepPhantasialand BrühlKategorien:Sonstige FreizeitangeboteDatum:01.01. - 25.01.2026Zeit:Verschiedene ZeitenOrt:Berggeiststraße 31-41, 50321 BrühlGebäude:PhantasialandDeutschlands erfolgreichste Dinnershow Fantissima lädt Sie bis zum 28. Juni 2025 (Mi-So) ein zu einer faszinierenden Reise zwischen Show und Lifestyle, Erlebnis und Genuss. Überwältigende Momente, explosive Choreografien und gefühlvolle Stimmen auf Weltklasse-Niveau mit kulinarischen Finessen eines 4-Gänge-Menüs zwischen den einzelnen Showblöcken. Tauchen Sie vom 5. April bis zum 14. November 2025 im Themenpark ein in fantastische Welten voller Spaß und Abenteuer. Weltweit einmalige Attraktionen, kulinarische Genüsse und traumhafte Shows werden Ihnen und Ihrer Familie (9-18 h/Attraktionen ab 10 h) geboten. Der Wintertraum bietet vom 15. November 2025 bis zum 25. Januar 2026 Fahrspaß, Showerlebnis und ein tolles Lichtermeer (11-20 h, geschlossen 01.01.2026).Lesen Sie mehr
18SepNew Perspectives: Farah Ossouli – Merk' dir den Flug, der Vogel wird sterben (27.06-05.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:27.06. - 05.10.2025Zeit:Di-So und Feiertags 11-18 hOrt:Comesstraße 42, 50321 BrühlGebäude:Leonora Carrington-Saal im Max Ernst Museum Brühl des LVRFarah Ossouli orientiert sich als eine der ersten Künstlerinnen an der klassischen persischen Miniaturmalerei und überführt diese mit eigener Bildsprache in zeitgenössische Kontexte. Referenzen aus der persischen sowie europäischen Kulturgeschichte verflechtet sie zu symbolisch aufgeladenen Bildern, mit denen sie auf poetische Weise feministische Themen ins Zentrum rückt. Für ihre Einzelausstellung gestaltet die iranische Künstlerin eine neue Werkserie mit direkten Bezügen zu Max Ernsts zeitkritischem Collageroman Une semaine de bonté.Lesen Sie mehr
18SepSchloss Augustusburg: Einzigartig. Überraschend. Rokokös!Kategorien:Führungen, ExkursionenDatum:01.07. - 30.11.2025Zeit:Sa,12 h/So u Feiertag 11 hOrt:50321 BrühlGebäude:Kassenraum Schloss AugustusburgErleben Sie eine Zeitreise ins rauschende Rokoko! Vor 300 Jahren legte der Kölner Kurfürst Clemens August den Grundstein zu seiner einzigartigen Sommerresidenz. Schloss Augustusburg ist seit über 40 Jahren Teil der UNESCO-Welterbestätte Schlösser Brühl und zählt damit zu den wichtigsten kulturellen Schätzen der Menschheit. Erfahren Sie bei der Führung (90-100 Min), was dieses Schloss so einzigartig macht. Eine Anmeldung ist erforderlich. Jetzt neu: erkunden Sie das Schloss sonntags auch ohne Führung.Lesen Sie mehr
18SepHypercreatures – Mythologien der Zukunft (22.3.-5.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:01.07. - 30.09.2025Zeit:Di-So 11-18 hOrt:Comesstraße 42, 50321 BrühlGebäude:Max Ernst Museum Brühl des LVRRund 20 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler im Dialog mit Werken von Max Ernst die Frage, wie angesichts akuter globaler Krisen die Rolle des Menschen als Teil eines komplexen Netzwerkes von Lebewesen neu gedacht werden kann. Die Ausstellung zeigt internationale Positionen aus den Bereichen Skulptur, Gemälde- und Collagearbeiten sowie Video- und Medienkunst (Gaming, VR).Lesen Sie mehr
18SepSaison KletterwaldKategorien:Sport, ActionDatum:03.07. - 28.09.2025Zeit:Do/Fr 14-20 h; Sa/So/Feier- und Brückentage/Schulferien 10-20 hOrt:Liblarer Straße 183, 50321 BrühlGebäude:Am WasserturmDer Kletterwald Schwindelfrei ist an unterschiedlichen Tagen geöffnet, während der Ferien sogar durchgängig. Hochseilgarten-Parcours unterschiedlicher Länge, Höhe und Schwierigkeitsgrade zu erleben - Vergnügen pur in familiärer Atmosphäre, in Team- und Schultrainings oder ganz individuell mit höchsten Sicherheitsstandard nach der Hochseilgarten-Norm.Ganzjährig bietet das Bogenschießen Kleingruppen und Familien mit Kindern ab 8 Jahren Action und Spaß mit Pfeil und Bogen unter professioneller Anleitung. Monster und Fabelwesen treiben ihr Unwesen im Ville Wald. Schafft Ihr es, alle Ziele zu treffen und den Wald von Riesenspinne, Giftpilz & Co. zu befreien?Lesen Sie mehr
18SepWanderausstellung: Selbsthilfe. Gruppen. Leben. (21.08.-02.10.)Kategorien:AusstellungenDatum:21.08. - 02.10.2025Zeit:Eröffnung 26.8., 17 h/zu den Rathaus-ÖffnungszeitenOrt:Steinweg 1, 50321 BrühlGebäude:RathausGalerieSelbsthilfe – mehr als nur reden - die Ausstellung zeigt anschaulich, wie vielfältig und wirkungsvoll Selbsthilfe sein kann. Ziel ist über dieses Thema zu infomieren, Berührungsängste abzubauen und neue Wege zur gegenseitigen Unterstützung aufzuzeigen. Zur Eröffnung (Di, 26. 8., 17 h) stellen nach dem Grußwort von Bürgermeister Dieter Freitag, örtliche Selbsthilfegruppen sowie das Selbsthilfe-Büro ihre Arbeit vor.Lesen Sie mehr
18SepZOOM Kino (Ganzjährig)Kategorien:Film, Literatur, VorträgeDatum:24.08. - 30.09.2025Zeit:Verschiedene ZeitenOrt:Uhlstraße 3 (Eingang Franziskanerhof), 50321 BrühlGebäude:ZOOM-KinoDas Brühler ZOOM Kino wird seit Jahren regelmäßig auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene ausgezeichnet für sein herausragendes Filmprogramm. Das Kino veröffentlicht ein monatliches Programm, das über die Website www.zoomkino.de erhältlich ist.Lesen Sie mehr
18SepMarion Verboom - Loplop & Christoph Westermeier - Sedona Vogel (04.09.25-05.07.26)Kategorien:AusstellungenDatum:05.09. - 31.12.2025Zeit:Di-So und Feiertags 11-18 hOrt:Comesstraße 42, 50321 BrühlGebäude:Leonora Carrington-Saal im Max Ernst Museum Brühl des LVRDie französische Künstlerin Marion Verboom zeigt eigens für das Max Ernst Museum geschaffene Skulpturen, in denen sie mit traditioneller Vorstellung von Skulptur und Materialität bricht. Ihre surrealistischen Objekte erinnern an die Assemblagen von Max Ernst. Der in Düsseldorf lebende Künstler Christoph Westermeier stellt in einer Fotocollage seine künstlerische Forschung zu Max Ernst, Surrealismus und Kolonialismus vor. Aktuelle Kunst trifft auf Max Ernst anlässlich des 20. Museumsgeburtstags.Lesen Sie mehr
18SepEuropäische Mobilitätswoche 2025 (16.-22.09.)Kategorien:Umwelt, KlimaschutzDatum:17.09. - 22.09.2025Ort:50321 BrühlGebäude:Unterschiedliche VeranstaltungsorteDie Stadt Brühl beteiligt sich erneut an der Europäischen Mobilitätswoche. Für unterschiedliche Zielgruppen gibt es täglich Informations- und vor allem Mitmachachaktionen. Das ausführliche Programm finden Sie im Heft zum Download.Lesen Sie mehr
18SepADFC: Tour ins BlaueKategorien:Sport, ActionDatum:18 . Sep 2025Zeit:10 hOrt:Uhlstraße 3, 50321 BrühlGebäude:Max-Ernst-Brunnen vor dem RathausFahren Sie mit, bei der leichten Tour (ca 40 km) mit Tourenleitung Heidi Commer.Lesen Sie mehr