Im Rahmen der am 1. Juli beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft entwickelte der dänische Künstler Olafur Eliasson das interaktive EU-weite Kunstwerk „Earth Speakr“. Es soll Kindern und Jugendlichen eine Plattform bieten.
Millionen junge Menschen in ganz Europa sind leidenschaftlich daran interessiert, dass es unserem Planeten gut geht. Nicht alle von ihnen haben auch die Möglichkeit, ihre Gedanken zum Ausdruck zu bringen und zu teilen. Eliassons neues Kunstwerk „Earth Speakr“ ist eine digitale Plattform, die junge Menschen spielerisch einlädt, sich stark zu machen für den Planeten und für die Zukunft, die sie sich wünschen.
Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt aus Anlass der deutschen EU- Ratspräsidentschaft 2020 gefördert und in Kooperation mit dem Goethe-Institut realisiert.
Earth Speakr umfasst neben einer spielerischen App eine interaktive Website (beide in allen 24 Amtssprachen der EU) sowie Projektpräsentationen an ausgewählten Standorten.
Die App lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren ein, kurze Sprachnachrichten aufzunehmen. Hierbei gestalten sie ein digitales Gesicht in der App, das ihre reale Mimik spiegelt. Wird dieses per Kamerafunktion auf Objekten in der Umgebung platziert, erweckt es diese zum Leben und lässt sie die Nachricht ‚sprechen‘.
Informationsblatt: Studio Eliasson
Informationen des Auswärtigen Amts
Kontakt: Studio Olafur Eliasson
E-Mail
Weitere Informationen