Termin

01
Jan
 Leonce und Lena ©Theater Rosenfisch

Internationale FigurenTheaterTage: Theater Rosenfisch - Leonce und Lena

Kategorien:
Comedy/Kabarett, Figurentheater, Theater
Datum:
01. Jan 0001
Zeit:
20 h
Ort:Schlossstraße 25, 50321 Brühl
Gebäude:
Galerie am Schloss - Kreissparkassen Passage

VVK Online: „Heiraten? König werden?“ Auf keinen Fall! – Der junge Prinz Leonce durchschaut die Gesellschaft, in die er hineinwachsen soll: nichts als raffinierte Müßiggänger! Auf keinen Fall! Es liegt auf der Hand: Nur als Narr kann man der Narrheit der Welt begegnen. Als er eine wildfremde Prinzessin heiraten soll, entschließt er sich zur Flucht und trifft unterwegs auf Lena ...


Georg Büchner (1813–1837) begriff den Menschen als unfreies Wesen, bedrängt von Armut, Tyrannei und dunklen Trieben. Von der Polizei verfolgt, von Krankheiten geplagt, schrieb er im Exil diese leichte, helle Komödie: ein Marionettenspiel, ein Narrenstück, das mit dem Entsetzten Spott treibt.

Koproduktion mit Ambrella Figurentheater Hamburg

Idee & Spiel: Heike Klockmeier, Stephan Wunsch; Regie & Kompositionen: Dietmar Staskowiak; Szenografie: Jürgen Maaßen; Figuren: Jürgen Maaßen, Stephan Wunsch 

Förderung & Unterstützung: Gefördert vom Fonds Darstellende Künste, Berlin aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Die 20. Internationalen FigurenTheaterTage werden gefördert von der Kreissparkasse Köln und der Stadtwerke Brühl GmbH.

Programmheft Internationalen FigurenTheaterTage

VVK: Online oder Tourist Information, Foyer Rathaus B, Steinweg 1, 50321 Brühl, 02232 79-345

Info: Stadt Brühl, Veranstaltungsmanagement und Kunstpreise



Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051